Bohren

Bohren

Professional Development

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Was weiß ich denn noch?

Was weiß ich denn noch?

Professional Development

10 Qs

Grundlagen spanende Fertigung

Grundlagen spanende Fertigung

Professional Development

10 Qs

Konstrukteur 20211014

Konstrukteur 20211014

Professional Development

10 Qs

Konstrukteur 20230123

Konstrukteur 20230123

Professional Development

10 Qs

Konstrukteur 20250206

Konstrukteur 20250206

Professional Development

10 Qs

Sicherheitsschulung kfm. Lehrlinge

Sicherheitsschulung kfm. Lehrlinge

Professional Development

10 Qs

Konstrukteur 20221003

Konstrukteur 20221003

Professional Development

10 Qs

Konstrukteur 20211208

Konstrukteur 20211208

Professional Development

10 Qs

Bohren

Bohren

Assessment

Quiz

Professional Development

Professional Development

Hard

Created by

Alex Friederici

Used 6+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Welcher Spitzenwinkel weist ein Spiralbohrer Typ W aus HSS in der Regel auf?

118°

119°

120°

125°

130°

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ein Werkzeugstahl (Rm = 750 N/mm^2) soll mit einem beschichteten HM-Bohrer bearbeitet werden. Wie groß ist der Richtwert der Schnittgewindigkeit?

vc= 60...85 m/min

vc=20...30 m/min

vc= 0...50 m/min

vc=6...8 m/min

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Für welche Werkstoffe wird der Spiralbohrertyp N verwendet?

für harte Werkstoffe, wie z.B. Schichtpressstoffe

für weiche Werkstoffe, wie z.B. Aluminium

für Materialien mit mittlerer Festigkeit, wie z.B. Grauguss

für Kupfer-Zink-Legierungen

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie heißt der Winkel zwischen Spannnut und Bohrerachse?

Drallwinkel

Spanwinkel

Sitzenwinkel

Keilwinkel

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie groß ist der Vorschub f, wenn der Werkstoff aus Einsatzstahl, unlegiert besteht und der Bohrerdruchmesser 5 mm groß ist?

0,13

0,8

0,08

0,05

6.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Wie groß ist die Schnittgeschwindigkeit in m/min, wenn die mittelere Zugfestigkeit eines Werkzeugstahls 560 N/mm^2 beträgt und mit einem HSS-Spiralbohrer gefertigt werden soll.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Bewegung sorgt dafür, dass der Bohrer in das Werkstück eindringt?

Die Vorschubbewegung mit der Vorschubkraft

Die Vorschubbewegung mit der Drehmomentkraft

Die Drehbewegung mit der Drehkraft

Die Drehbewegung mit der Drehmomentkraft

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie werden die Späne beim Bohren abtransportiert?

Die Schnittbewegung transportiert sie in der Spannut ab

Durch die kreisförmige Schnittbewegung mit der Schnittkraft

Die Vorschubbewegung mit der Vorschubkraft

Durch die Rückhubbewegung

9.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welchen Winkel bilden die beiden Hauptschneiden?

Den Keilwinkel

Den Spitzenwinkel

Den Spanwinkel

Den Seitenwinkel