Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral

Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral

8th - 9th Grade

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Koffer einpacken

Koffer einpacken

8th - 12th Grade

10 Qs

Die Märchen der Brüder GRIMM

Die Märchen der Brüder GRIMM

6th - 8th Grade

11 Qs

Wortschatz Miteinander

Wortschatz Miteinander

1st - 12th Grade

10 Qs

Grundwissen Ballade / Der Handschuh

Grundwissen Ballade / Der Handschuh

7th - 8th Grade

10 Qs

Tschick (Kap 35-38)

Tschick (Kap 35-38)

9th - 10th Grade

11 Qs

Nominativ, Akkusativ, oder Dativ?

Nominativ, Akkusativ, oder Dativ?

9th - 12th Grade

12 Qs

Helene Fischer

Helene Fischer

9th - 12th Grade

10 Qs

Two-Way Prepositions in German

Two-Way Prepositions in German

8th - 12th Grade

9 Qs

Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral

Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral

Assessment

Quiz

World Languages

8th - 9th Grade

Hard

Created by

Marcus Fortriede

Used 10+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

In der "Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral"...

ist der Fischer gerade dabei, mit seinem Boot auf das Meer hinauszufahren.

weckt ein reicher Tourist einen armen Fischer und verwickelt ihn in ein Gespräch.

entwickelt der Tourist Ideen dazu, wie der Fischer zuerst seinen Fang und seine wirtschaftliche Aktivität immer weiter steigern könnte.

bedauert es der Tourist, nicht auch ruhig am Meer zu liegen.

ist der Tourst erstaunt darüber, dass der Fischer nicht wieder auf das Meer hinausfährt.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

In der "Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral"...

Lehnt der Fischer die Ideen des geschäftigen Touristen ab.

Begnügt sich der Fischer mit seinem Tagesfang und möchte am Meer liegen.

Ist der Fischer begeistert von den Ideen des Touristen. Sie wollen in Zukunft miteinander kooperieren.

steigert sich der Tourist immer mehr in seine Vorstellung hinein, wie der Fischer mehr arbeiten und mehr Geld verdienen könnte.

Beneidet der Tourist den Fischer letztendlich.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Bestimme die Erzählsituation in "Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral"

Textbeispiel: "Sie werden also nicht ausfahren?"

Kopfschütteln des Fischers, steigende Nervosität des Touristen. Gewiss liegt ihm das Wohl des ärmlich gekleideten Menschen am Herzen, nagt an hm die Trauer über die verpasste Gelegenheit.

"Oh, Sie fühlen sich nicht wohl?"

Endlich geht der Fischer über von der Zeichen sprache zum wahrhaft gesprochenen Wort. [...] Er steht auf, reckt sich, als wolle er demosntrieren, wie athletisch er gebaut ist.

personaler Er-/Sie-Erzähler

auktorialer Ich-Erzähler

personaler Ich-Erzähler

auktorialer Er-/Sie-Erzähler

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Definition Anekdote aus dem Duden:

"kurze, meist witzige Geschichte, die eine Persönlichkeit, eine soziale Schicht, eine Epoche u. Ä. treffend charakterisiert"


Definition aus Wikipedia: "Eine Anekdote (griechisch ἀνέκδοτον, anékdoton, „nicht herausgegeben“) ist eine kurze, oft geistreiche oder witzige Schilderung einer bemerkenswerten oder charakteristischen Begebenheit, meist im Leben einer Person. Die drei wichtigsten Merkmale der Anekdote sind die scharfe Charakterisierung einer oder auch mehrerer Personen, die Reduktion auf das Wesentliche und die Pointe."


Wähle die zutreffenden Angaben aus:

Die Figuren in Anekdoten zeichnen sich durch die eventuell überdeutliche Charakterisierung ihrer Figuren aus

Anekdoten sind lang

Die Figuren in Anekdoten sind nicht überspitzt dargestellte Menschen

Anekdoten enden mit einer Pointe, mit einer Überraschung

Anekdoten enthalten lyrische Elemente

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Merkmale von Anekdoten treffen auf "Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral zu"?

Sie endet mit einer Pointe oder Überraschung

Sie ist kurz

Die beiden Protagonisten sind in ihren Eigenschaften sehr deutlich charakterisiert

6.

OPEN ENDED QUESTION

3 mins • 1 pt

Definition Anekdote aus dem Duden:

"kurze, meist witzige Geschichte, die eine Persönlichkeit, eine soziale Schicht, eine Epoche u. Ä. treffend charakterisiert"


Definition aus Wikipedia: "Eine Anekdote (griechisch ἀνέκδοτον, anékdoton, „nicht herausgegeben“) ist eine kurze, oft geistreiche oder witzige Schilderung einer bemerkenswerten oder charakteristischen Begebenheit, meist im Leben einer Person. Die drei wichtigsten Merkmale der Anekdote sind die scharfe Charakterisierung einer oder auch mehrerer Personen, die Reduktion auf das Wesentliche und die Pointe."


Erkläre die Bedeutung der Worte "[die] Senkung der Arbeitsmoral" in ganzen Sätzen und anschließend, weshalb die Kurzgeschichte Bölls eine Anekdote darstellt.

Evaluate responses using AI:

OFF

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • Ungraded

Worin könnte die Aussage der "Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral" bestehen?

Kritik daran, menschliches Glück und menschliche Zufriedenheit allein in Geld und Gütern zu suchen (Materialismus)

Satire auf einen bestimmten Typ Mensch und dessen Denkweise, den der Tourist verkörpert.

Kritik an der Vorstellung, auf lange Zeit aufzuschieben, was ein Mensch eigentlich schätzt und braucht

Kritik an einer ungezügelten wirtschaflichen Denkweise, ohne menschliche Bedürfnisse zu berücksichtigen

Kritik an der Ausweitung wirtschaftlicher Aktivität ohne Rücksicht darauf, dass unsere natürlichen Ressourcen begrenzt sind