Genetik

Quiz
•
Biology
•
10th Grade
•
Hard

Christoph Gentner
Used 5+ times
FREE Resource
8 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
In welcher Reihenfolge findet die Mitose statt?
Prometaphase, Metaphase, Anaphase, Meiose, Cytokinese
Prophase, Telophase, Prometaphase, Telokinese
Prophase, Prometaphase, Metaphase, Anaphase, Telophase & Cytokinese
Meiose, Prophase, Cytokinese & Telophase
Anaphase, Prophase, Prometaphase, Telophase & Cytokinese
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
2 mins • 1 pt
Die Bluterkrankheit vererbt sich X-Chromosomal-rezessiv. In ca. 70% der Fälle ist Hämophilie erblich bedingt, wohingegen die übrigen 30% auf spontane Mutationen zurückzuführen sind. Wie werden diese spontanen Mutationen vererbt?
Sie werden mit einer Wahrscheinlichkeit von 30% vererbt.
Eine Vererbung spontaner Mutationen ist ausgeschlossen.
Nur wenn die neue Mutation auch in den Keimbahnzellen vorliegt, besteht die Möglichkeit einer Vererbung.
Nur Männer können diese Mutation erben und weitergeben.
3.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 1 pt
Welche Aussagen sind richtig?
Adenin und Thymin paaren sich über zwei Wasserstoffbrückenbindungen.
Adenin und Uracil paaren sich über zwei Wasserstoffbrückenbindungen.
Cytosin und Uracil paaren sich über zwei Wasserstoffbrückenbindungen.
Thymin und Adenin paaren sich über drei Wasserstoffbrückenbindungen.
Guanin und Cytosin paaren sich über drei Wasserstoffbrückenbindungen
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Bestandteile der Zelle werden vor der Mitose verdoppelt?
Mitochondrien
Ribosomen
Chromosomen
Golgi-Apparat
Cytoplasma
5.
FILL IN THE BLANK QUESTION
3 mins • 1 pt
Übersetze mit Hilfe der Code-Sonne die folgende Aminosäuresequenz in eine mögliche DNA-Sequenz des kodierenden Strangs in Richtung 5'-3':
Met - Tyr - Trp - Glu
(Gib die Anfangsbuchstaben der Nukleinsäuren an und verbinde sie mit Bindestrichen. Benutze keine Leerzeichen, z.B. A-G-T-G-C-A-C.)
6.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 1 pt
Kreuze die richtigen Antworten an.
Am Ende der Mitose haben sich Tochterzellen mit identischer Erbinformation gebildet.
Bei der Mitose haben die Tochterzellen einen identischen haploiden Chromosomensatz.
Bei der Meiose der weiblichen Geschlechtszellen bilden sich aus einer Mutterzelle 4 gleich große Eizellen.
Bei der Befruchtung kombinieren sich zwei haploide Chromosomensätze zu einem 2n Chromosomensatz.
7.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 1 pt
Kreuze die richtigen Aussagen an.
mRNA und DNA sind Nukleinsäuren.
Es gibt insgesamt bei mRNA und DNA vier verschiedene Nucleotide.
Die Transkription findet im Zellkern statt.
Zucker, Phosphat und eine Base werden zusammen als Nukleotid bezeichnet.
Der Transkriptionsvorgang wird als semikonservativ bezeichnet.
8.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 1 pt
Durch verschiedene Bildgebungsverfahren und Experimente kann man oftmals nur einzelne Zellbestandteile ausmachen. Kreuze die Antworten an, bei denen es sich sicher um pflanzliche Zellen handelt.
Zellmembran, Zellkern, Endoplasmatisches Retikulum
Zellmembran, Zellwand, Zellkern
Zellmembran, Mitochondrien, Vakuole, Endoplasmatisches Retikulum
Zellmembran, Mitochondrien, Chloroplasten
Zellmembran, Mitochondrien, Ribosomen
Similar Resources on Wayground
10 questions
Ökosysteme 1.HAK

Quiz
•
9th - 10th Grade
11 questions
Klassische Genetik I

Quiz
•
7th - 11th Grade
12 questions
Ökologie Grundbegriffe

Quiz
•
10th Grade
8 questions
Mitose

Quiz
•
8th - 12th Grade
13 questions
Mikrobiologie Stoffwechsel

Quiz
•
9th - 12th Grade
10 questions
Nervensystem (1)

Quiz
•
9th - 11th Grade
8 questions
Neurobiologie

Quiz
•
9th - 12th Grade
10 questions
1, 2 oder 3 - Quiz: Fleischkonsum

Quiz
•
9th - 12th Grade
Popular Resources on Wayground
18 questions
Writing Launch Day 1

Lesson
•
3rd Grade
11 questions
Hallway & Bathroom Expectations

Quiz
•
6th - 8th Grade
11 questions
Standard Response Protocol

Quiz
•
6th - 8th Grade
40 questions
Algebra Review Topics

Quiz
•
9th - 12th Grade
4 questions
Exit Ticket 7/29

Quiz
•
8th Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
19 questions
Handbook Overview

Lesson
•
9th - 12th Grade
20 questions
Subject-Verb Agreement

Quiz
•
9th Grade