Einführung Verkaufsabteilung

Einführung Verkaufsabteilung

11th Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Graad 11 - Prysbeleid

Graad 11 - Prysbeleid

11th Grade

7 Qs

Geschäftsfähigkeit

Geschäftsfähigkeit

5th - 12th Grade

10 Qs

Fake News

Fake News

10th Grade - University

13 Qs

SPG: Wiederholung Duale Berufsausbildung

SPG: Wiederholung Duale Berufsausbildung

9th - 12th Grade

10 Qs

Marketing-Mix

Marketing-Mix

11th - 12th Grade

8 Qs

Wiederholung EAR

Wiederholung EAR

9th - 12th Grade

3 Qs

Abend der Berufe (Neu)

Abend der Berufe (Neu)

9th - 12th Grade

10 Qs

Funktionen des Lagers

Funktionen des Lagers

10th - 12th Grade

6 Qs

Einführung Verkaufsabteilung

Einführung Verkaufsabteilung

Assessment

Quiz

Business

11th Grade

Medium

Created by

jana rollwagen

Used 1+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Nach der DIN 5008 beginnt die Empfänger-Adresse ab der Zeile...

3

4

5

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Alle Zusätze (wie der Zusatz "Einschreiben") stehen...

über der Empfängeradresse

über dem Anschriftfeld

neben der Empfängeradresse

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was steht rechts neben dem Anschriftfeld?

das Datum

der Informationsblock

die Empfängeradresse

die eigene Adresse

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Zwischen den Leitwörtern im Informationsblock und den Angaben hinter den Leitwörter steht ein Leerzeichen?

Falsch

Wahr

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie viele Leerzeilen stehen hinter der Bezugszeile und vor der Anrede?

eine

drei

zwei

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Unter welchen Voraussetzungen darf man Kundendaten speichern?

die Kundendaten stehen im Verhältnis zum Vertragsverhältnis (Zweckbestimmung)

der Kunde muss zuvor seine Einverständnis gegeben haben

zu Werbezwecken

der Kunde muss dazu schriftlich einwilligen

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

was ist ein anderes Wort für die Verlässlichkeit des Kunden in Bezug auf das Bezahlen seiner Rechnungen?

Zahlungsmoral

Zahlungsverlässlichkeit

Zahlungspünktlichkeit

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Falls der Kunde eine Rechnung auf Ziel bekommt: Wie wird er in der Datenbank gespeichert?

als Kreditor

als Debitor