
Nachschreibklausur S-BFK11

Quiz
•
Other
•
10th Grade
•
Easy

Elly Wagner
Used 3+ times
FREE Resource
9 questions
Show all answers
1.
OPEN ENDED QUESTION
2 mins • 1 pt
Sie haben bald Ihren ersten Praktikumsbesuch und möchten sich dazu auf die Mitschrift vorbereiten.
Wie können sich gut auf eine Mitschrift des Reflexionsgespräch vorbereiten?
Nennen Sie drei Punkte, die sie vor der Praktikumsmitschrift bereit haben sollten.
Evaluate responses using AI:
OFF
2.
OPEN ENDED QUESTION
2 mins • 1 pt
Sie möchten nun die Mitschrift des Reflektionsgesprächs aufsetzen. Nennen Sie dazu drei Punkte, die Sie während der Mitschrift beachten sollten.
Evaluate responses using AI:
OFF
3.
OPEN ENDED QUESTION
2 mins • 1 pt
In Ihrem Reflektionsgespräch sagt sowohl Ihre PA als auch Ihr/e Lehrer/in eine Menge.
Sie wissen natürlich, dass Sie nicht alles mitschreiben können. Nennen Sie zwei Aspekte, die Sie bei der Auswahl dessen, was Sie mitschreiben, beachten sollten.
Evaluate responses using AI:
OFF
4.
MULTIPLE SELECT QUESTION
3 mins • 1 pt
Nils, 18 Jahre alt, absolviert aktuell am Berufskolleg Castrop-Rauxel seine Ausbildung zum Kinderpfleger. Er befindet sich im dritten Praktikum der Ausbildung. Im aktuellen Praktikum zeigt Nils seinem Betreuungslehrer Herrn Frühling ein Angebot zum Thema „Konstruieren im naturwissenschaftlichen Bereich“.
Der nächste Teil der Klausur ist so aufgebaut, dass Sie kurze Einheiten aus Nils Angebot bekommen, und dazu jeweils eine Reflexion aus Nils Sicht verfassen sollen.
(Hier können Sie beide Antworten anklicken ;)
Ja, habe ich verstanden!
Alles klar, mache ich!
5.
OPEN ENDED QUESTION
5 mins • 1 pt
Heute ist der 26.05.2020. Nils hat sich ein Angebot mit Wasser und Sand auf dem Außengelände ausgedacht. Er möchte mit den Kindern im Außengelände der Einrichtung einen kleinen See anlegen. Der Schlauch vom Wasserhahn reicht nicht bis zum vorgesehenen Platz, weswegen eine „Wasserstraße“ gebaut werden soll. Nils möchte den Kindern dafür Wasser, Rohre, kleine Schaufeln und Eimer zur Verfügung. Fünf Kinder nehmen am Angebot teil.
Die Kinder sind schon fertig umgezogen, bevor das Angebot startet. Nils wirkt etwas nervös, weil er vergessen hat, das Material bereitzustellen, welches er mit nach draußen nehmen möchte. Nachdem er die Materialien aus dem Pausenraum geholt hat, geht er mit den Kindern nach draußen.
Evaluate responses using AI:
OFF
6.
OPEN ENDED QUESTION
5 mins • 1 pt
Nils fragt die Kinder, was sie heute wohl machen. „Eine Wasserstraße bauen.“, antworten die Kinder. Er erinnert die Kinder an die Regeln, die sie für das Spielen mit Wasser im Sand abgemacht haben. Die Kinder gehen zum Sandkasten und beginnen damit die Wasserstraße mit Hilfe von Rohren zu bauen. Ein Junge sagt: „Die Rohre halten ja gar nicht in dem Sand, wir müssen den erst nass machen, damit er matschig wird.“ „Gute Idee“, sagt Nils und begibt sich auf Augenhöhe der Kinder. Einige Kinder, die bereits Rohre zusammengesteckt haben, fragen, ob sie schon einmal Wasser in die Rohre schütten dürfen. Nils hilft den Kindern das Wasser in die Rohre zu geben. Nils scheint alle Kinder im Blick zu haben und achtet darauf, dass alle Kinder im Sandbereich bleiben.
Evaluate responses using AI:
OFF
7.
OPEN ENDED QUESTION
5 mins • 1 pt
Nils fragt: „In welche Richtung läuft denn dein Wasser, Finley?“
Finley: „In die hier.“, antwortet er und zeigt mit dem Finger geradeaus.
Nils: „Und was können wir denn dann machen, damit’s nach dort läuft? Was müssten wir probieren?“
Finley: „Na, wir könnten’s doch hier so hochheben!“
Nils: „Genau, aber wie könnten wir das machen?“
Finley: „Mit Eimern vielleicht!“
Nils: „Vielleicht! Ihr habt viele Eimer. Die ganze Kiste ist voller Eimer.“
Nils sagt zu den anderen Kindern: „„Guckt mal, was der Finley gemacht hat. Oh cool. Guck mal, der Finley hatte jetzt ’ne Idee gehabt.“
Evaluate responses using AI:
OFF
8.
OPEN ENDED QUESTION
5 mins • 1 pt
Die Kinder bauen mit den Rohren und lassen immer wieder Wasser durch die Rohre fließen. Nils schaut dabei zu und hilft den Kindern die Rohre zu befestigen.
Ein Mädchen sagt: „Der Sand geht, der taut auf und geht dann auch zu Matsch.“
Nils erwidert darauf: „Na klar, der wird dann auch schön fest, ne? Warum wird der fest, der Sand?“
Ein Junge sagt: „Weil der Sand ihn festigt, weil durch Sand kann das ja nicht durchfließen!“
Nils fragt etwas konkreter nach: „Ja, aber warum wird der Sand so matschig?“
Der Junge sagt: „Vielleicht weil das Wasser so nass ist und wenn das in die Erde fließt, dann geht das trocken und dann wird das zu Matsch, weil dann wird die Erde ja auch nass und dann wird’s zu Matsch.“
Nils lobt den Jungen für seine Erklärung: „Genau. Ja prima, genau! Dann wird das Sand zu Matsch.“
Evaluate responses using AI:
OFF
9.
OPEN ENDED QUESTION
5 mins • 1 pt
Nils begibt sich durchgehend auf Augenhöhe der Kinder, wenn er mit ihnen spricht. Er fragt ein anderes Mädchen „Und wie könnten wir das jetzt zu machen?“
Mädchen: „Naja, wir könnten hier so eine Sandsperre machen.“
Nils: „Aha, das ist auch eine gute Idee, stimmt!“
Finley: „Da kann dann das Wasser nicht mehr durchlaufen.“
Nils: „Da bin ich jetzt mal gespannt, ob das wirklich so klappt!“
Nils: „Soll ich helfen?“
Finley „Mhm.“ [bejahend]
Nils: „Ja? Wo muss ich jetzt den Sand hinmachen?“
Finley: „Na überall wo frei hier ist!“
Nils beendet das Angebot nach 30 Minuten und schließt mit einer kurzen Reflexion ab.
Er sagt: „Ich muss jetzt noch ein Gespräch mit Herrn Frühling halten. Aber ich möchte noch gerne wissen, wie euch das Bauen heute gefallen hat. Daumen hoch für super, Daumen runter für langweilig.“
Alle Kinder halten den Daumen nach oben.
Nils sagt: „Oh super, ihr scheint ja alle Spaß gehabt zu haben.“ Ihr könnt jetzt noch mit Frau Hoffmann hier weiterspielen, wenn ihr möchtet.“
Evaluate responses using AI:
OFF
Similar Resources on Wayground
12 questions
Lid Test (Recht Und Alltag 2)

Quiz
•
6th Grade - Professio...
10 questions
Kommunalwahlen Niedersachsen 2021

Quiz
•
10th - 12th Grade
11 questions
Optimale Bestellmenge + Bestellzeitpunkt

Quiz
•
10th - 12th Grade
7 questions
Auswirkungen einer Pandemie auf die Erholung

Quiz
•
1st - 10th Grade
10 questions
Faust und Goethe Quiz

Quiz
•
10th Grade
10 questions
Quizizz Präsentation für ZPC Lehrer

Quiz
•
1st - 12th Grade
14 questions
Repàs Deutsch 2n

Quiz
•
8th - 12th Grade
10 questions
Mein quiz

Quiz
•
9th - 12th Grade
Popular Resources on Wayground
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
10 questions
Nouns, nouns, nouns

Quiz
•
3rd Grade
10 questions
9/11 Experience and Reflections

Interactive video
•
10th - 12th Grade
25 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
5th Grade
11 questions
All about me

Quiz
•
Professional Development
22 questions
Adding Integers

Quiz
•
6th Grade
15 questions
Subtracting Integers

Quiz
•
7th Grade
9 questions
Tips & Tricks

Lesson
•
6th - 8th Grade
Discover more resources for Other
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
10 questions
9/11 Experience and Reflections

Interactive video
•
10th - 12th Grade
10 questions
Exploring Digital Citizenship Essentials

Interactive video
•
6th - 10th Grade
20 questions
Getting to know YOU icebreaker activity!

Quiz
•
6th - 12th Grade
10 questions
Impact of 9/11 and the War on Terror

Interactive video
•
10th - 12th Grade
21 questions
Lab Safety

Quiz
•
10th Grade
28 questions
Ser vs estar

Quiz
•
9th - 12th Grade
6 questions
Biography

Quiz
•
4th - 12th Grade