ISDATut07_SQL

ISDATut07_SQL

University

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Bin ich ein Data Native?

Bin ich ein Data Native?

University

13 Qs

Hierarchie im Krankenhaus

Hierarchie im Krankenhaus

University

10 Qs

Gesundheitspsychologie _ Sozial-kognitive Theorie

Gesundheitspsychologie _ Sozial-kognitive Theorie

University

12 Qs

Prozessintegration in SAP S/4HANA

Prozessintegration in SAP S/4HANA

University

10 Qs

Excel Bezüge und Funktionen - SUMME, MAX, MIN, MITTELWERT

Excel Bezüge und Funktionen - SUMME, MAX, MIN, MITTELWERT

University

14 Qs

Ralph reichts: Digitales Wissen

Ralph reichts: Digitales Wissen

4th Grade - University

10 Qs

Nikolaus-Quiz Einführung Powi

Nikolaus-Quiz Einführung Powi

University

10 Qs

Mikroskopie und Mikroanalytik WiSe 25/26: Kapitel 2

Mikroskopie und Mikroanalytik WiSe 25/26: Kapitel 2

University

8 Qs

ISDATut07_SQL

ISDATut07_SQL

Assessment

Quiz

Science, Computers, Business

University

Medium

Created by

Aaron Kurz

Used 5+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche unterschiedlichen Teilbereiche von SQL haben wir kennengelernt?

DUL

DQL

DML

DDL

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

DQL: welche Teile der Query sind verpflichtend?

where

having

select

from

groupby

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist der SQL Audruck für die Projektion?

select

where

from

having

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist der SQL Audruck für die Umbenennung?

select

groupby

as

having

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist der SQL Audruck für die Selektion?

select

groupby

as

where

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche booleanischen Werte unterstützt SQL?

TRUE

NULL

FALSE

UNKNOWN

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Was ist der SQL Audruck für die Duplikateneleminierung?

distinct

groupby

as

where

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wird die Groß-/Kleinschreibung in SQL beachtet?

Ja

Nein

9.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie kann man Anfragen über das Kreuzprodukt mehrerer Relationen schreiben?

from rel1 x rel2

from rel1, rel2

from rel1 crossprod rel2

from rel1 c rel2