Sozialpsychologie Musterklausur

Sozialpsychologie Musterklausur

1st Grade

13 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Tarifrecht Quiz

Tarifrecht Quiz

1st Grade

18 Qs

Sozialversicherungen VT20A von Martin und Marcus

Sozialversicherungen VT20A von Martin und Marcus

1st Grade

17 Qs

Rechte und Pflichten der Jugendarbeit

Rechte und Pflichten der Jugendarbeit

KG - 5th Grade

14 Qs

Walk of Privilege

Walk of Privilege

1st - 7th Grade

10 Qs

Leben, Lernen in Europa

Leben, Lernen in Europa

KG - 3rd Grade

15 Qs

Cyber-Mobbing

Cyber-Mobbing

1st - 5th Grade

12 Qs

Desi und Bo: Eternal love

Desi und Bo: Eternal love

1st Grade

9 Qs

Datenschutz

Datenschutz

1st - 5th Grade

8 Qs

Sozialpsychologie Musterklausur

Sozialpsychologie Musterklausur

Assessment

Quiz

Social Studies

1st Grade

Medium

Created by

Chocobros Chocobros

Used 5+ times

FREE Resource

13 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Das Thema/die Themen, für das/die sich die Sozialpsychologie am stärksten

interessieren würde, ist/sind...

Welche Persönlichkeitseigenschaften Hilfeverhalten vorhersagen.

Unter welchen Umständen sich Menschen ineinander verlieben.

Welche Menschen lieber Videospiele spielen als andere.

Ob Mitarbeiter*innen zufriedener sind, wenn sie eine Gehaltserhöhung erhalten.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche der folgenden Aussagen steht/stehen im Einklang mit dem Ansatz des

Selbstwertgefühls im Hinblick darauf, wie wir uns selbst und die soziale Welt sehen?

„Meine Freundin hat mich verlassen. Ich habe mir schon lange gedacht, dass sie einen schlechten Charakter hat.“

„Der Türsteher hat mich nicht in die Disko hineingelassen. Dort ist es bestimmt langweilig!“

„Ich habe eine schlechte Note erhalten. Beim nächsten Mal muss ich mehr lernen!“

„Beim 100-Meter-Lauf habe ich schlechter abgeschnitten als sonst. Ich muss mehr trainieren!“

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Ein Forscher führt eine Studie mit älteren Leuten als Teilnehmern durch. Der Forscher

wiederholt dann die Studie unter Einsatz der gleichen Vorgehensweise, aber mit

Angehörigen der Allgemeinbevölkerung (zum Beispiel Jugendlichen) als Teilnehmern.

Die Ergebnisse sind für beide Stichproben ähnlich. Die Forschung hat ______ erreicht durch _______.

interne Validität, Replikation

externe Validität, psychologischen Realismus

interne Validität, psychologischen Realismus

externe Validität, Replikation

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Nehmen wir einmal an, ein Psychologe entscheidet sich dafür, Bürger der Gemeinde

vor Ort zu werden, um die sozialen Beziehungen zwischen ihren Bürgern zu

verstehen und sie zu beobachten. Hier handelt es sich um (Welche/r der vier Punkte

ist/sind richtig?)

interkulturelle Forschung.

eine Ethnografie.

angewandte Forschung.

ein Experiment.

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was sind Beispiele/Was ist ein Beispiel für sich selbst erfüllende Prophezeiungen?

Ein Lehrer ist davon überzeugt, dass Jungen besser in Mathematik sind als Mädchen. Jungen in einer anderen Schule zeigen in Mathematik bessere Leistungen als Mädchen.

Robert glaubt, dass Mitglieder von Frauenvereinigungen unfreundlich sind.

Immer wenn er Mitglieder der Frauenvereinigung Frauenrechte e.V. trifft, sind diese ihm gegenüber unfreundlich.

Johanna glaubt, dass ihr Hund nicht sehr gut darin ist, etwas Neues zu lernen. Ihr Hund kann weniger Kunststücke als die meisten Hunde.

Sarah macht sich Sorgen, dass ihr Sohn keine Begabung für Musik hat, doch er zeigt beim Malereiunterricht bessere Leistungen, als sie erwartet hatte.

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Paul Ekman und Walter Friesen bereisten Neuguinea, um die Bedeutung

verschiedener Gesichtsausdrücke beim präzivilisatorischen Stamm der Fore zu

untersuchen. Zu welcher/welchen grundlegenden Schlussfolgerung/en kamen sie?

Gesichtsausdrücke sind nicht universell, weil sie in unterschiedlichen Kulturen

unterschiedliche Bedeutungen haben.

Die Ausdrucksformen der acht Grundemotionen sind universell.

Die Ausdrucksformen der sechs Grundemotionen sind universell.

Die Mitglieder des Stamms der Fore verwendeten die gleichen Gesichtsausdrücke

wie Menschen aus dem Westen, um die Emotion Ekel zum Ausdruck zu bringen.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ihre Freundin Johanna macht ein Praktikum in einer Rechtsanwaltspraxis. Als Sie sie

fragen, wie es läuft, sagt sie: »Gut. Ich mache mich genauso gut wie die Praktikantin,

die einen Monat nach mir angefangen hat.« Welche Art des sozialen Vergleichs

macht Johanna (Welche Antwort/en ist/sind richtig?)?

Alle sind falsch.

einen aufwärts gerichteten Vergleich.

einen abwärts gerichteten Vergleich.

einen Vergleich durch Selbsterkenntnis.

einen Vergleich durch den Eindruck.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?