OK Modul 3

OK Modul 3

9th Grade

20 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Dativ Pronomen

Dativ Pronomen

9th - 12th Grade

20 Qs

Panorama B1 Kapitel 9

Panorama B1 Kapitel 9

9th - 12th Grade

15 Qs

Essen und Trinken

Essen und Trinken

9th Grade

15 Qs

Quiz über Antisemitismus in Deutschland

Quiz über Antisemitismus in Deutschland

9th Grade

15 Qs

Deutschlandlabor-Migration

Deutschlandlabor-Migration

9th Grade

15 Qs

die Kleidungen-Kıyafetler

die Kleidungen-Kıyafetler

9th - 12th Grade

20 Qs

Deutschlandlabor-Auto

Deutschlandlabor-Auto

9th Grade

15 Qs

naar bij voor // nach zu in an

naar bij voor // nach zu in an

8th - 12th Grade

16 Qs

OK Modul 3

OK Modul 3

Assessment

Quiz

World Languages

9th Grade

Medium

Created by

Beatrix Hemmerling

Used 3+ times

FREE Resource

20 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

10 sec • 1 pt

Aus welchem Land sind die meisten Migranten nach Deutschland gekommen? (297)

Italien

Polen

Marokko

Türkei

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

10 sec • 1 pt

Eine Frau ist schwanger. Sie ist kurz vor und nach der Geburt ihres Kindes vom Gesetz besonders geschützt. Wie heißt dieser Schutz? (247)

Elternzeit

Mutterschutz

Geburtsvorbereitung

Wochenbett

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

10 sec • 1 pt

Die Erziehung der Kinder ist vor allem Aufgabe ... (248)

des Staates

der Eltern

der Großeltern

der Schulen

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

10 sec • 1 pt

Die deutschen Gesetze verbieten ... (17)

Meinungsfreiheit der Einwohnet

Petitionen der Bürger

Versammlungsfreiheit der Einwohner

Ungleichbehandlung der Bürger durch den Staat

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

10 sec • 1 pt

Ein Mann mit dunkler Haut bewirbt sich um eine Stelle als Kellner in einem Restaurant in Deutschland. Was ist ein Beispiel für Diskriminierung? Er bekommt die Stelle nicht, weil ... (289)

seine Deutschkenntnisse zu gering sind

er einen hohe Gehaltsvorstellung hat

er eine dunkle Haut hat

keine Erfahrungen im Beruf hat

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

10 sec • 1 pt

Eine junge Frau in Deutschland, 22 Jahre alt, lebt mit ihrem Freund zusammen. Die Eltern der Frau finden das nicht gut, weil ihnen der Freund nicht gefällt. Was können die Eltern tun? (267)

Sie müssen die Entscheidung der volljährigen Tochter respektieren

Sie haben das Recht, die Tochter in die elterliche Wohnung zurückzuholen

Sie können zur Polizei gehen und die Tochter anzeigen

Sie suchen einen anderen Mann für die Tochter

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

10 sec • 1 pt

In Deutschland haben Kinder ab dem later von drei Jahren bis zur Ersteinschulung einen Anspruch auf ... (269)

monatliches Taschengeld

einen Platz im Sportverein

einen Kindergartenplatz

einen Ferienpass

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?