adsz 8.7 - Steigungsdreieck zeichnen

adsz 8.7 - Steigungsdreieck zeichnen

8th Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Mathe und Sport

Mathe und Sport

8th Grade

10 Qs

Längeneinheiten

Längeneinheiten

1st Grade - University

13 Qs

adsz 8.7 - Steigungsdreieck zeichnen

adsz 8.7 - Steigungsdreieck zeichnen

Assessment

Quiz

Mathematics

8th Grade

Hard

Created by

Steffen Grub

Used 6+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Wie heißt der y - Achsenabschnitt bei einer linearen Funktion y = mx + c

m

c

x

y

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Wie zeichnet man den y-Achsenabschnitt y = 2x + 3

markiere auf der x-Achse den Punkt 3

markiere auf der y-Achse den Punkt 3

markiere 2x auf der x-Achse

markiere 2x auf der y-Achse

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Wie zeichnet man den y-Achsenabschnitt y = - 3x - 3

markiere die y - Achse bei - 3x

markiere die x - Achse bei 3x

markiere die y - Achse bei 3

markiere die y - Achse bei - 3

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Wie heißt die Steigung einer linearen Funktion y = mx + c

y

m

x

c

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Um die Steigung zu zeichnen sollte man wissen, wie viele Schritte man in x- und y-Richtung zeichnet.
Wie ist es richtig: ( / bedeutet ein Bruchstrich) 

m = x-Richtung / y-Richtung

m = y-Richtung / x-Richtung

 m=xRichtungyRichtungm=x-Richtung\cdot y-Richtung  

 m=yRichtungxRichtungm=y-Richtung\cdot x-Richtung  

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Wie zeichnet man das Steigungsdreieck von y = 3x + 1

m = 3/1, d.h. 3 Schritte nach oben und einer nach rechts

m = 3/1, d.h. 3 Schritte nach rechts und einer nach oben

m = 3/1, d.h. 3 Schritte nach oben und einer nach links

m = 3/1, d.h. 3 Schritte nach unten und einer nach rechts

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

 Wie zeichnet man das Steigungsdreieck von

 y=23x+3y=\frac{2}{3}x+3 

m = 2/3, d.h. 2 nach rechts und 3 nach unten

m = 2/3, d.h. 2 nach unten und 3 nach rechts

m = 2/3, d.h. 2 nach oben und 3 nach rechts

m = 2/3, d.h. 2 nach oben und 3 nach links

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Wie zeichnet man die lineare Funktion


y = - 2x + 1

markiere y-Achse bei 1 und zeichne 2 nach oben und 1 nach links

markiere y-Achse bei 2 und zeichne 1 nach oben und 2 nach links

markiere y-Achse bei 1 und zeichne 2 nach unten und 1 nach links

markiere y-Achse bei 1 und zeichne 2 nach oben und 1 nach rechts