Literatur des Barock #2

Literatur des Barock #2

8th - 12th Grade

25 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Woorde wat Verwar word

Woorde wat Verwar word

8th - 12th Grade

23 Qs

The Interesting Narrative of The Life of Olaudah Equiano

The Interesting Narrative of The Life of Olaudah Equiano

10th Grade

21 Qs

Inhaltsangabe - die Einleitung

Inhaltsangabe - die Einleitung

6th - 8th Grade

20 Qs

Germany 12

Germany 12

9th - 11th Grade

20 Qs

Ohne Dach -2.

Ohne Dach -2.

9th Grade

20 Qs

EKOS - kl. 8SP - Reisen (wohin, womit)

EKOS - kl. 8SP - Reisen (wohin, womit)

8th Grade

20 Qs

Vergleichssätze

Vergleichssätze

11th - 12th Grade

20 Qs

prezentacja

prezentacja

1st - 10th Grade

20 Qs

Literatur des Barock #2

Literatur des Barock #2

Assessment

Quiz

World Languages, History

8th - 12th Grade

Hard

Created by

Prof. Optima

Used 9+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

25 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Bildgedicht?

Eine Bildbeschreibung in Versform.

Ein Gedicht, dessen Druckbild schon verdeutlicht, worum es geht.

Ein Gedicht mit vielen sprachlichen Bildern (Metaphern).

Ein Epigramm, das den Inhalt eines Bildes erklärt.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Das Emblem... (3)

besteht aus drei Teilen

verknüpft Wort und Bild

entstand im Barock

hat meist rätselhaften Charakter

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Die Sprache in der barocken Literatur... (2)

ist meist schwülstig und reich an Metaphern.

ist sachlich, schlicht und klar.

dient als Schmuck und verdeckt oft eine Problematik

bringt Probleme direkt und unverhüllt zum Ausdruck.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Modesprache des 17. Jahrhunderts war...

Latein

Deutsch

Französisch

Spanisch

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Das barocke Zentrum der europäischen Kultur und damit Vorbild für ganz Europa war...

der Hof des Sonnenkönigs Ludwig XIV.

der Hof des Habsburgerherrschers in Spanien

der Vatikan in Rom

der Hof Karls IV., des Vaters von Maria Theresia, in Wien

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Das barocke Kunstdrama... (2)

war ursprünglich Epik, wurde dann aber in Dialogform umgeschrieben.

war von Anfang an darauf ausgelegt, auf der Bühne aufgeführt zu werden.

drückt Antithesen in Dialogform aus.

wurde zwar auf Bühnen, aber ganz ohne Kulissen aufgeführt

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Die Dichter der französischen Tragödien... (2)

verzichteten auf die Ständeklausel.

verzichteten auf die 3 Einheiten.

hielten sich streng an die Regeln des Aristoteles.

schrieben die Dramen in Versform.

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?