Datenbanken - Basics

Datenbanken - Basics

9th - 10th Grade

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Hardware

Hardware

9th - 12th Grade

11 Qs

SQL Injections

SQL Injections

9th - 12th Grade

7 Qs

Hardware02

Hardware02

7th Grade - University

10 Qs

Kabel & Anschlüsse

Kabel & Anschlüsse

9th Grade

10 Qs

Netzwerke

Netzwerke

10th Grade

8 Qs

Passwortsicherheit + Datenschutz

Passwortsicherheit + Datenschutz

9th Grade

10 Qs

Abend der Ausbildung 2023

Abend der Ausbildung 2023

7th - 10th Grade

9 Qs

Internet - was geben wir preis?

Internet - was geben wir preis?

10th - 12th Grade

7 Qs

Datenbanken - Basics

Datenbanken - Basics

Assessment

Quiz

Computers

9th - 10th Grade

Medium

Created by

Ralf Kuchs

Used 20+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • Ungraded

Vervollständige. Daten sind ...

kommunizierte Informationen.

individualisierte Informationen.

interessante Informationen.

digitalisierte Informationen.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • Ungraded

Datenbanken dienen vorrangig ...

dem Sichern großer Geldbeträge.

dem Erfassen und Verwalten großer Datenmengen.

der Weitergabe von Nutzerinformationen.

der Einsparung von Büroarbeitszeit.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • Ungraded

Vervollständige. Datenbanken benötigen vorrangig ...

viel Dateneingabepersonal.

ein ausgeklügeltes Festplattensystem.

einen Stromanschluss.

eine sinnvolle und effektive Struktur.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • Ungraded

Beantworte. Ein Datenbankmanagementsystem ermöglicht es NICHT, ...

eine Datenbank anzulegen.

Daten zu verwalten.

Daten zu organisieren.

eine Datenbank auszuspähen.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • Ungraded

Beantworte. Was ist kein Datenbankobjekt?

Datenzelle

Datenfeld

Datensatz

Datenbank

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • Ungraded

Beantworte. Wofür steht die Abkürzung SQL?

Structured Question Language

Soft Query Language

Simple Question Language

Structured Query Language

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Beantworte. Welcher Befehl dient dem Anzeigen bzw. Filtern von Daten aus der Datenbank?

WHERE

MIN

SELECT

DISTINCT

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • Ungraded

Beantworte. Was ist keine Datenbank?

AMAZON

MICROSOFT

INSTAGRAM

YOUTUBE

9.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • Ungraded

Antworte. Wie sicher fühlst du dich im Umgang mit dem SELECT-Befehl zum Anzeigen von Daten?

Kein Problem.

Mit SELECT komme ich fast fehlerfrei klar.

Ich muss immer wieder nachdenken, komme aber fast immer zu einer Lösung.

Schwierig. Ich muss noch einmal mit dem Lernmodul üben.