Analogtechnik

Analogtechnik

University

28 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Estática

Estática

University

26 Qs

Kimia Fisika

Kimia Fisika

University

27 Qs

Atomphysik  Kap 1-4 Ü2 (Grundlagen)

Atomphysik Kap 1-4 Ü2 (Grundlagen)

8th Grade - Professional Development

29 Qs

Flotation

Flotation

11th Grade - University

23 Qs

Niemiencki

Niemiencki

1st Grade - University

24 Qs

Beweging en Newtons Wetten

Beweging en Newtons Wetten

5th Grade - University

25 Qs

Youtober

Youtober

University

26 Qs

UAS SOLIDA PAGI 2021

UAS SOLIDA PAGI 2021

University

25 Qs

Analogtechnik

Analogtechnik

Assessment

Quiz

Physics

University

Medium

Created by

Berlin BMW Berufsausbildung

Used 1+ times

FREE Resource

28 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie berechnet man den Gesamtwiderstand von zwei parallel geschalteten Widerständen?

(R1*R2) / (R1+R2)

(R1+R2) / ( R1*R2)

(R1+R2) / (R1 + R2)

(R1*R2) / (R1+R2)

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was verringert die Kondensatorkapazität (C) ?

Größerer Abstand der Platten (d) & größere Plattengröße (A),

Kleinerer Abstand der Platten (d) & größere Plattengröße (A)

Größerer Abstand der Platten (d) & kleinere Plattengröße (A)

Kleinerer Plattenabstand (d) & kleinere Plattengröße (A)

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Wie wird die Stromstärke berechnet?

U2P\frac{U^2}{P}

PU\sqrt{P\cdot U}

U2R\frac{U^2}{R}

PR\sqrt{\frac{P}{R}}

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie wird eine LED richtig angeschlossen?

Die Anode an Plus (kurzes Bein)

Die Kathode an Minus (kurzes Bein)

Bei einer Wechselspannung leuchtet die LED trotzdem dauerhaft

Die Anode an Plus (langes Bein)

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In physikalischer Richtung fließen von Kathode zur Anode...

Elektronen

Protonen

Neutronen

Ionen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Welches Schaltzeichen ist hier abgebildet?

Spannungsteiler

Nichtlinearer Widerstand

Potentiometer

Transistor

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was versteht man unter

elektrischem Strom?

Die gerichtete Bewegung von geladenen Partikeln.

Die gerichtete Bewegung von geladenen Teilchen.

Die geschichtete Bewegung von geladenen Teilchen.

Die gerichtete Bewegung von ladenden Teilchen.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?