Figuren einer Kurzgeschichte

Figuren einer Kurzgeschichte

KG

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Weihnachtsquiz

Weihnachtsquiz

5th - 10th Grade

14 Qs

Quiz Gruppe 11 Lektion 6

Quiz Gruppe 11 Lektion 6

University

10 Qs

Literarische Charakterisierung

Literarische Charakterisierung

8th - 10th Grade

10 Qs

Handlung, Zeit und Ort

Handlung, Zeit und Ort

KG

10 Qs

Epik

Epik

9th - 12th Grade

8 Qs

Pläne für die Freizeit

Pläne für die Freizeit

8th Grade

10 Qs

Der Erlkönig

Der Erlkönig

11th Grade

14 Qs

Erlebniserzählung

Erlebniserzählung

5th - 6th Grade

12 Qs

Figuren einer Kurzgeschichte

Figuren einer Kurzgeschichte

Assessment

Quiz

World Languages

KG

Hard

Created by

Aa Oo

Used 3+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Der Erzähler, eine andere Figur oder sogar deine Figur selbst beschreibt ihren Charakter

direkte Charakerisierung

indirekte Charakterisierung

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Lesen Sie die Textstelle und wählen Sie: welche Charakterisirung liegt vor?


[Andreijs] Unterarme waren kräftig, auf dem einen hatte er eine große Narbe. Die Beine relativ dünn, der Schädel kantig

indirekte Selbstcharakterisierung

direkte Charakterisierung durch den Erzähler

indirekte Charakterisierung durch den Erzähler

indirekte Charakterisierung durch andere Figuren

indirekte Charakterisierung durch andere Figuren

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Lesen Sie die Textstelle und wählen Sie: welche Charakterisirung liegt vor?


Sein Kollege, Polizist Blatter sagte: : „Sie fehlen uns, Herr Kommissär. Überall fehlen sie uns.“

indirekte Selbstcharakterisierung

direkte Charakterisierung durch den Erzähler

indirekte Charakterisierung durch den Erzähler

indirekte Charakterisierung durch andere Figuren

indirekte Charakterisierung durch andere Figuren

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Lesen Sie die Textstelle und wählen Sie: welche Charakterisirung liegt vor?


"Er antwortete der Kranke und verzog nicht einmal das Gesicht.“

indirekte Selbstcharakterisierung

direkte Charakterisierung durch den Erzähler

indirekte Charakterisierung durch den Erzähler

indirekte Charakterisierung durch andere Figuren

indirekte Charakterisierung durch andere Figuren

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Lesen Sie die Textstelle und wählen Sie: welche Charakterisirung liegt vor?


"Herr Bennet war so seltsam eine Mischung aus schnellen Teilen, sarkastischem Humor, Zurückhaltung und Launen, dass die Erfahrung von drei und zwanzig Jahren nicht ausreichte, um seine Frau seinen Charakter verstehen zu lassen. “

indirekte Selbstcharakterisierung

direkte Charakterisierung durch den Erzähler

indirekte Charakterisierung durch den Erzähler

indirekte Charakterisierung durch andere Figuren

indirekte Charakterisierung durch andere Figuren

6.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Wie nennt man den Konflitk zwischen den Eltern und Kindern?

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Merkmale gehören zur Kategorie: inneres (geistig-seelisches) Verhalten?

Geschlecht, Alter, Kleidung, Frisur, Haarfarbe, Größe, Körperbau

soziale Herkunft, Ausbildung, Beruf, soziale Stellung, gesellschaftliche Beziehungen

Sprechweise (Sprachporträt), auffällige Gewohnheiten, typische Verhaltensmuster, Wirkung auf andere, ungewöhnliche Gestik, Mimik, Hobbys, Interessen

Gefühle, Vorlieben, Abneigungen, Motive, Ziele, innere Konflikte, Denkweisen, Einstellungen, Problemorientierungen, Weltanschauung

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?