Fremdsprachenforschung in Deutschland

Fremdsprachenforschung in Deutschland

University

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Hänsel und Gretel - Quiz

Hänsel und Gretel - Quiz

6th Grade - University

14 Qs

Das kleine Deusch-Quiz

Das kleine Deusch-Quiz

University

14 Qs

Bon appetit!

Bon appetit!

University

10 Qs

Mittelstufe I - Woche 1 - Unterricht 1

Mittelstufe I - Woche 1 - Unterricht 1

University

13 Qs

Wortschatz (Essen u.Trinken)

Wortschatz (Essen u.Trinken)

12th Grade - University

13 Qs

Mundarten in Ungarn

Mundarten in Ungarn

University

11 Qs

Tagesablauf

Tagesablauf

KG - Professional Development

10 Qs

Wortschatz: Essen und Trinken

Wortschatz: Essen und Trinken

6th Grade - University

10 Qs

Fremdsprachenforschung in Deutschland

Fremdsprachenforschung in Deutschland

Assessment

Quiz

World Languages, Education

University

Medium

Created by

Not Sure

Used 2+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

9 questions

Show all answers

1.

OPEN ENDED QUESTION

1 min • 1 pt

Was ist Inklusion?

Evaluate responses using AI:

OFF

2.

OPEN ENDED QUESTION

1 min • 1 pt

Was ist der Unterschied zwischen einem engen und einem weiten Inklusionsverständnis? Kontrastieren Sie kurz beide Konzepte.

Evaluate responses using AI:

OFF

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Fremdsprachenlehrkräfte und ihre Sicht auf inklusiven Unterricht sind Untersuchungsgegenstand diverser Studien. Wie hat sich diese Sicht im Laufe der Zeit verändert?

Gar nicht, die Sicht ist gleich (positiv/negativ) geblieben.

Die Sicht der Lehrkräfte hat sich im Laufe der Zeit verbessert.

Die Sicht der Lehrkräfte hat sich im Laufe der Zeit verschlechtert.

4.

OPEN ENDED QUESTION

1 min • 1 pt

2011 spricht Feuser vom "Lernen am gemeinsamen Gegenstand". Was sagt dieses Prinzip aus?

Evaluate responses using AI:

OFF

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In einer inklusiven Klasse erbringen nicht-betroffene Schüler:innen schlechtere Ergebnisse als in einer Regelklasse. Richtig oder falsch? (vgl. Springbob 2017)

Richtig

Falsch

Das hängt von den Förderbedarfen der SuS ab.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Rolle spielen digitale Medien und ihr Differenzierungspotenzial in der Forschung fremdsprachlichen Unterrichts?

Eine große Rolle.

Eine geringe Rolle.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • Ungraded

Diversität: Ausgangszustand oder Ziel von Schule?

Ausgangszustand

Ziel

8.

OPEN ENDED QUESTION

1 min • 1 pt

Nennen Sie ein Beispiel für differenziertes Lernen (Sie dürfen auch gerne etw. bennen, was in Ihren Fachdidaktikseminaren schon genannt wurde).

Evaluate responses using AI:

OFF

9.

FILL IN THE BLANK QUESTION

45 sec • 1 pt

Bonus: Welches Übereinkommen veränderte ab 2007 die gesellschaftliche und bildungspolitische Diskussion um Inklusion?