Wie AGG -sicher bist du unterwegs?

Wie AGG -sicher bist du unterwegs?

Assessment

Quiz

Fun, Business, Professional Development

2nd Grade

Medium

Created by

Elsa Spalting

Used 8+ times

FREE Resource

Student preview

quiz-placeholder

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was besagt das AGG (Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz)?

Ziel des Gesetzes ist, dass interne Bewerber gegenüber externen Bewerber immer Vorrang im Bewerbungsprozess genießen.

Ziel des Gesetzes ist, Benachteiligungen aus Gründen der Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität zu verhindern oder zu beseitigen.

Ziel des Gesetzes ist, die Frauenquote im Unternehmen zu steigern.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wegen welchem der folgenden Merkmale darf man laut AGG nicht diskriminiert werden?

Kinderreichtum

Raucher/Nichtraucher

Alter

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Darf man den Bewerber (m/w/d) nach einer Erkrankung oder nach einer Behinderung fragen?

Ja, es ist allerdings nur zulässig, wenn die Arbeitsfähigkeit in dem Tätigkeitsfeld betroffen ist, wie zum Beispiel Epilepsie bei einer Tätigkeit als Berufskraftfahrer.

Nein, unter keinen Umständen.

Ja, es kann immer danach gefragt werden, da der Arbeitgeber so einen Hinweis über die bevorstehenden Krankheitstage des Bewerbers erhält.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Darf man den Bewerber (m/w/d) nach seiner Religionszugehörigkeit und politischen Überzeugung fragen?

Ja, es besteht ein berechtigtes Interesse seitens Arbeitgeber. So kann geprüft werden, ob ein Cultural Fit gegeben ist.

Nein, unter keinen Umständen.

Grundsätzlich darf der Arbeitgeber niemals nach der Religion oder der politischen Überzeugung fragen. Bewerber dürfen schwindeln. Ausnahme: Konfessionelle oder parteipolitische Arbeitgeber dürfen danach fragen.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Darf man eine Bewerberin fragen, ob sie schwanger sei?

Die Frage ist unzulässig und darf einer Bewerberin niemals gestellt werden.

Die Frage ist unzulässig und darf einer Bewerberin nicht gestellt werden. Eine Ausnahme gibt es allerdings: Es sind bereits mindestens 2 Kolleginnen im Team schwanger.

Die Frage ist unzulässig und darf einer Bewerberin nicht gestellt werden. Eine Ausnahmen gibt es allerdings: Die Kandidatin bewirbt sich auf eine befristete Stelle, da sie aufgrund ihrer Schwangerschaft die Arbeit zum Großteil evtl. nicht bewältigen könnte.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Darf man den Bewerber (m/w/d) nach seinen Schulden und Vermögensverhältnissen fragen?

Die Frage ist unzulässig.

Die Frage ist unzulässig. Ausnahme: Bei Stellenausschreibungen für Führungskräfte kann der Arbeitgeber einen Einblick in die privaten Vermögensverhältnisse verlangen, wenn ein besonderes und berechtigtes Interesse besteht.

Die Frage ist unzulässig. Ausnahme: In Unternehmen bei einer Größe ab 1000 Mitarbeiter darf nach den Vermögensverhältnissen gefragt werden.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Darf man den Bewerber (m/w/d) nach dem Vorstrafenregister sowie einem aktuell gegen ihn laufenden Ermittlungsverfahren fragen?

Die Frage ist unzulässig. Ausnahme: Eine mögliche Vorstrafe oder ein Ermittlungsverfahren ist jedoch für den entsprechenden Arbeitsplatz relevant

Die Frage ist unzulässig.

Die Frage ist in der Regel zulässig, schon allein zum Schutz seiner Mitarbeiter und gehört zu den Pflichten eines Arbeitgebers.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?