Urheberrecht und Creative Commons

Urheberrecht und Creative Commons

5th - 12th Grade

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Online Zusammenarbeit 2

Online Zusammenarbeit 2

6th - 8th Grade

12 Qs

Schnellbausteine und Dokumentvorlagen

Schnellbausteine und Dokumentvorlagen

10th - 11th Grade

13 Qs

Wissen zu Handouts / E-Mails

Wissen zu Handouts / E-Mails

8th Grade

12 Qs

Textverarbeitung OnlyOffice

Textverarbeitung OnlyOffice

8th - 10th Grade

10 Qs

Urheberrechte

Urheberrechte

5th - 7th Grade

13 Qs

IT-Kurs BOS1

IT-Kurs BOS1

7th - 8th Grade

14 Qs

Internet

Internet

7th - 8th Grade

11 Qs

Powerpoint - Theorie 1

Powerpoint - Theorie 1

6th - 10th Grade

10 Qs

Urheberrecht und Creative Commons

Urheberrecht und Creative Commons

Assessment

Quiz

Computers

5th - 12th Grade

Easy

Created by

Katja Breitegger

Used 1+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann werden Urheberrechte verletzt?

Wenn ich fremde Fotos, Grafiken oder Videos ohne Zustimmung des Urhebers im Internet veröffentliche

Wenn ich vor dem Posten beim Urheber nachgefragt habe

Wenn ich ein selbst gemachtes Bild auf meinem Online-Profil veröffentliche

Wenn ich fremde Bilder ohne nachgefragt zu haben auf meinem Facebook oder Instagram Profil poste oder bei Verkaufsinseraten hochlade

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Werke sind urheberrechtlich geschützt?

Grafiken, Bilder

Literatur,Texte

Filme,Videos

Tonaufnahmen

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Darfst du Bilder, die du selbst von anderen gemacht hast, einfach so im Internet posten?

Natürlich. Ich habe sie ja schließlich selbst gemacht

Nein, ich sollte besser zuerst alle abgebildeten Personen um Erlaubnis fragen

Ich schaue zuerst, ob alle gut getroffen sind, damit niemand beleidigt ist

Ich schaue, dass nur meine Freunde auf dem Bild sind, weil ich fremde Leute nicht veröffentlichen darf

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Das "Recht am eigenen Bild" besagt, dass veröffentlichte Fotos die abgebildeten Personen nicht "bloßstellen" oder "herabsetzen" dürfen. Mit welchen Tipps kannst du dich daran halten?

Ich überprüfe, ob die abgebildeten Personen gut getroffen sind

Am besten frag ich mich selbst: Würde ich eine solche Aufnahme von mir im Internet sehen wollen?

Ich gehe vor dem Hochladen auf Nummer sicher und frage nach, ob das Veröffentlichen für alle Abgebildeten okay ist

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer ist eine Urheberin?

Eine Datums- und Uhrzeitforscherin

Die Schöpferin eines Werks

Die Bearbeiterin eines Werks

Eine Uhrmacherin

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist Creative Commons?

Tauschbörse für Filme und Musik

Hilfestellung für Urheber zur Freigabe geschützter Inhalte

Eine Vereinigung unabhängiger Künstler/innen

Eine Erlaubnis, Werke zu verändern

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Das Recht am eigenen Bild betrifft die Rechte der Person, die

auf einem Foto abgebildet ist.

das Foto gemacht hat.

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Das Urheberrecht betrifft die Rechte der Person,

die das Foto ins Internet gestellt hat.

die das Foto gemacht hat (also der FotografInnen oder KünstlerInnen).

9.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Fotos, die unter einer CC 0 Lizenz zur Verfügung gestellt werden, findest du zum Beispiel auf:

Google.com

Pixabay.com