B1.1 - 2. Test (Deutschkurs)

B1.1 - 2. Test (Deutschkurs)

Professional Development

17 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Med Trip - deine Reise in die Praxis

Med Trip - deine Reise in die Praxis

Professional Development

22 Qs

Liechtenstein im Vierländereck

Liechtenstein im Vierländereck

Professional Development

12 Qs

Nachhaltiges Einkaufen-Game

Nachhaltiges Einkaufen-Game

Professional Development

15 Qs

Deutsch für große Entdecker

Deutsch für große Entdecker

4th Grade - Professional Development

15 Qs

Rituale Thesen

Rituale Thesen

Professional Development

12 Qs

Präpositionen mit Dativ (erste Stufe)

Präpositionen mit Dativ (erste Stufe)

Professional Development

22 Qs

Deutsch A2

Deutsch A2

University - Professional Development

15 Qs

Thema: Umzug

Thema: Umzug

Professional Development

20 Qs

B1.1 - 2. Test (Deutschkurs)

B1.1 - 2. Test (Deutschkurs)

Assessment

Quiz

World Languages

Professional Development

Easy

Created by

Nina Rattan

Used 4+ times

FREE Resource

17 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Verben: rausbringen | sein | aufräumen | zurückkommen | scheinen | machen | gehen | fahren


Schreibe werden in der richtigen Form und wähle das passende Verb aus der Liste oben aus (ohne Komma).


Wenn wir zusammenziehen, ... ich immer den Müll ... .

werde rausbringen

werde aufräumen

wirst rausbringen

wirst aufräumen

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Verben: rausbringen | sein | aufräumen | zurückkommen | scheinen | machen | gehen | fahren


Schreibe werden in der richtigen Form und wähle das passende Verb aus der Liste oben aus (ohne Komma).


Ab Montag ... ich jeden Morgen eine halbe Stunde Yoga... .

wirst gehen

werde machen

werden machen

werden gehen

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Verben: rausbringen | sein | aufräumen | zurückkommen | scheinen | machen | gehen | fahren


Schreibe werden in der richtigen Form und wähle das passende Verb aus der Liste oben aus (ohne Komma).


Wie sieht denn dein Kinderzimmer aus? Du ... jetzt sofort ... .

wirst gehen

wirst machen

wirst aufräumen

wirst rausbringen

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Verben: rausbringen | sein | aufräumen | zurückkommen | scheinen | machen | gehen | fahren


Schreibe werden in der richtigen Form und wähle das passende Verb aus der Liste oben aus (ohne Komma).


Endlich Frühling! Bald ... ich wieder mit dem Fahrrad zur Arbeit ... .

werde gehen

werde fahren

werde sein

werde machen

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Verben: rausbringen | sein | aufräumen | zurückkommen | scheinen | machen | gehen | fahren


Schreibe werden in der richtigen Form und wähle das passende Verb aus der Liste oben aus (ohne Komma).


Mach dir keine Sorgen. Die Katze ... bestimmt ...

wird fahren

wird gehen

wird rausbringen

wird zurückkommen

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

15 mins • 1 pt

Lies den Text und kreuze die richtige Antwort an

(15 Minuten Zeit):


Online Shopping – Wie umweltfreundlich ist der Einkauf im Internet?


Einkaufen im Internet wird immer beliebter.

Aber: Wie gut ist der schnelle Einkauf

im Internet eigentlich für die Umwelt? Hier

sind einige Tipps: Bestellen Sie im Internet

nie Dinge, die Sie selbst einfach einkaufen

können. Wenn Sie jeden Tag an einem Buchladen

vorbeikommen, kaufen Sie Ihre Bücher

dort. Der Laden bekommt täglich Bücher. Ihr

Einkauf dort spart also die Anfahrt der Post

zu Ihnen nach Hause und auch Papiermüll,

weil das Buch nicht verpackt werden muss.

Lassen Sie nie fünf T-Shirts liefern, wenn

Sie nur eines brauchen. Gehen Sie lieber in

den Laden und wählen Sie dort aus. Das geht

schnell und macht mehr Freude, als die

Pakete wieder zur Post zu bringen.

Außerdem ist viel Verkehr schlecht für die

Umwelt. Und die Päckchen werden mit Lkws

gebracht. Also besser gar nichts im Internet

bestellen? Die Antwort heißt: Doch. Große

Transport-Unternehmen, wie die Post, planen

ihre Wege mit dem Computer und sind

damit oft besser und umweltfreundlicher

als einzelne Personen mit dem privaten Pkw.

Vor der nächsten Bestellung im Internet

überlegen Sie also kurz: Falls Sie etwas

leicht selbst einkaufen können oder eine

Auswahl sehen möchten, gehen Sie los und

kaufen Sie im Laden. Wenn Sie selbst weit

fahren müssten, weil Sie etwas ganz Bestimmtes

kaufen wollen, bestellen Sie es

lieber im Internet

Wenn man in der Nähe von einem Geschäft wohnt, sollte man dort einkaufen.

Einkaufen im Laden spart Verpackung.

Wenn man eine große Auswahl haben möchte, sollte man im Internet bestellen.

Einkaufen im Internet ist nie gut für die Umwelt.

Man sollte nicht selbst weite Wege zu einem bestimmten Geschäft fahren. Liefern lassen ist dann besser.

7.

OPEN ENDED QUESTION

5 mins • 1 pt

Schreibe Sätze mit falls, wie im Beispiel:


Es regnet. Wir feiern im Haus weiter.

==> Falls es regnet, feiern wir im Haus weiter


a. Die Schmerzen werden nicht besser. Sie sollten

zum Arzt gehen.

Evaluate responses using AI:

OFF

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?