Verbesserungsleistung Quiz von Svenja Petrat

Verbesserungsleistung Quiz von Svenja Petrat

Professional Development

24 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

AvmG Intensivmodul

AvmG Intensivmodul

Professional Development

20 Qs

Weihnachten  in Deutschland

Weihnachten in Deutschland

Professional Development

20 Qs

Transformatoren

Transformatoren

Professional Development

20 Qs

Fakt oder Fantasie | 02

Fakt oder Fantasie | 02

Professional Development

20 Qs

HuS_Politik

HuS_Politik

Professional Development

20 Qs

Wissenschaftliches Arbeiten

Wissenschaftliches Arbeiten

10th Grade - Professional Development

20 Qs

LID Test - Der Nationalsozialismus und seine Folgen

LID Test - Der Nationalsozialismus und seine Folgen

8th Grade - Professional Development

20 Qs

Kommas, Haupt- und Nebensätze

Kommas, Haupt- und Nebensätze

KG - Professional Development

20 Qs

Verbesserungsleistung Quiz von Svenja Petrat

Verbesserungsleistung Quiz von Svenja Petrat

Assessment

Quiz

Other, Mathematics

Professional Development

Easy

Created by

Svenja Petrat

Used 1+ times

FREE Resource

24 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

ln der Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland werden die Arbeitgeber- und die Arbeitnehmerverbände als Sozialpartner bezeichnet.

Welches der folgenden Rechte steht den beiden Sozialpartnern zu?

Festlegung der Beitragsbemessungsgrenzen in der Sozialversicherung

Erlass von Prüfungsordnungen für anerkannte Ausbildungsberufe

Vorbereitung der Betriebsratswahlen

Abschluss von Tarifverträgen

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Im Rahmen der Tarifverhandlungen wird zwischen Lohn- und Gehaltstarif und dem normalerweise längerfristig geltenden Manteltarif unterschieden.

Welcher der folgenden Inhalte wird typischerweise in einem Lohn- und Gehaltstarif geregelt?

Kündigungsfristen

Tägliche und wöchentliche Arbeitszeit

Mindesturlaubstage

Gehaltssätze für die einzelnen Gehaltsgruppen

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Giga IT GmbH ist gesetzlich verpflichtet, für die Mitarbeiter Einkommensteuer abzuführen.

Welche der folgenden Aussagen trifft auf die Einkommensteuer zu?

Die Einkommensteuer wird unabhängig vom Familienstand berechnet.

Die Einkommensteuer steht ausschließlich dem Bund zu.

Verheiratete Mitarbeiter können die Steuerklasse II I, IV oder V haben.

Die Einkommensteuersätze steigen linear zum Einkommen.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

ln der IT-Solutions GmbH, einer Kundin der Giga IT GmbH, haben der Arbeitgeber und der Betriebsrat einen Sozialplan ausgearbeitet

ln welchem der folgenden Fälle ist ein Sozialplan auszuarbeiten?

Aussperrung

Massenentlassungen

Kurzarbeit

Einführung von Sozialmaßnahmen

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Mitarbeiterin der Giga IT GmbH, Katharina Wesler, ist erkrankt und vier Wochen arbeitsunfähig.

Welche der folgenden Aussagen über die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall trifft zu?

Frau Wesler hat während der Arbeitsunfähigkeit einen Anspruch auf Entgeltfortzahlung gegen die Giga IT GmbH.

Frau Wesler muss ab dem ersten Tag der Arbeitsunfähigkeit Krankengeld bei ihrer Krankenkasse beantragen.

Für die Entgeltfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit im Krankheitsfall muss Frau Wesler eine private Zusatzversicherung abschließen.

Für die Dauer der Arbeitsunfähigkeit hat Frau Wesler einen Anspruch auf Arbeitslosengeld.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Giga IT GmbH überträgt dem neuen Filialleiter Peter Müller Prokura.

Welche der folgenden Aussagen trifft auf die Prokura zu?

Der Prokurist ...

unterzeichnet Geschäftsbriefe mit ppa. Peter Müller.

unterschreibt die Steuererklärung der Giga IT GmbH.

kann ohne besondere Vollmacht Grundstücke verkaufen.

unterschreibt die jährliche Bilanz.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ein Mitarbeiter der Giga IT GmbH wird in Kürze Vater.

Welche der folgenden Aussagen stimmt mit dem Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) überein?

Elternzeit kann nur von Müttern in Anspruch genommen werden.

Elternzeit kann entweder nur vorm Vater oder nur von der Mutter in Anspruch genommen werden.

Das Elterngeld ist in der Höhe begrenzt.

Elterngeld wird einheitlich und einkommensunabhängig gewährt.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?