Bildung in Österreich

Bildung in Österreich

University

5 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Preserving the Bloodline

Preserving the Bloodline

University

10 Qs

shereika group

shereika group

University

10 Qs

Alemaya Quiz B1.1

Alemaya Quiz B1.1

9th Grade - Professional Development

10 Qs

leraar worden 1 en 2

leraar worden 1 en 2

University

10 Qs

ARALIK AYI KAMPANYA BİLİNİRLİK SINAVI

ARALIK AYI KAMPANYA BİLİNİRLİK SINAVI

University

10 Qs

Resolucion 3047 de 2008

Resolucion 3047 de 2008

University

10 Qs

OALC Den Expectations Paraphrasing

OALC Den Expectations Paraphrasing

12th Grade - Professional Development

10 Qs

Embrace diversity: Heterogene Lerngruppen im Deutschunterricht

Embrace diversity: Heterogene Lerngruppen im Deutschunterricht

12th Grade - University

10 Qs

Bildung in Österreich

Bildung in Österreich

Assessment

Quiz

Professional Development

University

Practice Problem

Hard

Created by

Arno Raunegger

Used 2+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content in a minute

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

5 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Die Mittelschule ersetzt die NMS seit

2009/10

2012/13

2018/19

2020/21

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

In der MS ist eine dauerhafte Gruppenbildung in den Gegenständen ... möglich

D, E

D, E und M

D, M

D, E

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Für die Leistungsbeurteilung gilt

Es gibt wieder 3 Leistungsgruppen

Es gibt weiterhin grundlegend und vertieft

Sie wird weiterentwickelt

Sie ist gleich wie in der AHS-Unterstufe

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Neben den Sonderformen der Musik-Mittelschulen und der Sport-Mittelschulen, gibt es folgende Schwerpunktbereiche:

Sprachlich-humanistisch-geisteswissenschaftlich

Naturwissenschaftlich-mathematisch

Ökonomisch-lebenskundlich

Musisch-kreativ

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Aus den folgenden pädagogischen Fördermaßnahmen kann von den Lehrerinnen und Lehrern ausgewählt werden:

Begabungs- einschließlich Begabtenförderung

3 Leistungsgruppen in D, E und M

Unterrichten im Lehrerteam (Teamteaching)

Förderung in dauerhaften Schülergruppen ab der 6. Schulstufe