Arbeiten und Wirtschaften in Österreich

Arbeiten und Wirtschaften in Österreich

9th - 12th Grade

17 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Kina om Kina: Comebacket

Kina om Kina: Comebacket

10th - 12th Grade

20 Qs

Orientierung auf der Erde

Orientierung auf der Erde

5th - 9th Grade

14 Qs

WPII_8_eN_Agenda 2030

WPII_8_eN_Agenda 2030

1st - 12th Grade

12 Qs

Immigration Push vs Pull Factors

Immigration Push vs Pull Factors

6th - 12th Grade

18 Qs

Economics Unit 1 Quiz

Economics Unit 1 Quiz

9th - 12th Grade

20 Qs

Indicators of Development

Indicators of Development

10th - 11th Grade

15 Qs

Causes of urbanisation

Causes of urbanisation

7th - 10th Grade

12 Qs

World Hunger Pre-Quiz

World Hunger Pre-Quiz

8th - 10th Grade

12 Qs

Arbeiten und Wirtschaften in Österreich

Arbeiten und Wirtschaften in Österreich

Assessment

Quiz

Geography

9th - 12th Grade

Medium

Created by

Bea Mai

Used 2+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

17 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ausbildung ist die Grundvoraussetzung, um Arbeit zu finden.

richtig

falsch

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Im europäischen Vergleich ist die Arbeitslosigkeit von Jugendlichen in Österreich relativ hoch.

richtig

falsch

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In Österreich sind mehr ___ von Armut betroffen.

Männer

Frauen

Kinder

Haustiere

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

"Working Poor" bezeichnet ___.

Arbeitslosigkeit trotz Armut

Armut trotz Arbeit

Arbeit trotz Armut

Armutslosigkeit trotz Arbeitslosigkeit

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

AMS steht für ___.

Armutsvermittlungsservice Österreich

Arbeitsmarktservice Österreich

Auslandsservice Österreich

Aufenthaltsservice Österreich

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Die Landwirtschaft hat sich durch ___ nachhaltig geändert.

Mechanisierung

Steigerung der Produktivität

Spezialisierung

Einbindung in den globalen Wettbewerb

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bis zu 80 % der bäuerlichen Einkommen gehen auf Subventionen zurück.

richtig

falsch

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?