Verhaltenslernen - Quiz zum Arbeitsauftrag

Verhaltenslernen - Quiz zum Arbeitsauftrag

11th - 12th Grade

22 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Schimmelreiter quizziz

Schimmelreiter quizziz

11th Grade

25 Qs

BİLGİ FELSEFESİ ZEKİ

BİLGİ FELSEFESİ ZEKİ

10th - 12th Grade

19 Qs

11. Sınıf Yıl Sonu Testi

11. Sınıf Yıl Sonu Testi

11th Grade

17 Qs

Felsefe 12.sınıf TYT

Felsefe 12.sınıf TYT

12th Grade

20 Qs

12.Sınıf Felsefe Tarama-1

12.Sınıf Felsefe Tarama-1

12th Grade

20 Qs

In seiner frühen Kindheit ein Garten

In seiner frühen Kindheit ein Garten

10th - 12th Grade

20 Qs

ES+TU = mīlestība! Autores: Zevid parlaments

ES+TU = mīlestība! Autores: Zevid parlaments

5th - 12th Grade

20 Qs

Augustinus, De beata vita

Augustinus, De beata vita

12th Grade

20 Qs

Verhaltenslernen - Quiz zum Arbeitsauftrag

Verhaltenslernen - Quiz zum Arbeitsauftrag

Assessment

Quiz

Philosophy

11th - 12th Grade

Medium

Created by

Lina UNTEREGGER

Used 5+ times

FREE Resource

22 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Wie entsteht laut der Klassischen Konditionierung ein konditionierter Reiz?

wiederholte gemeinsame Darbietung von neutralem und unkonditioniertem Reiz

mehrmalige Wiederholung von unkonditioniertem Reiz

mehrmalige Wiederholung von neutralem Reiz und unkonditionierter Reaktion

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Denke an den Pawlow'schen Hund, das Futter ist zu Beginn ...

der neutrale Reiz

der konditionierte Reiz

der unkonditionierte Reiz

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Denke an den Pawlow'schen Hund: Die Glocke ist zu Beginn ....

der konditionierte Reiz

der unkonditionierte Reiz

der neutrale Reiz

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Denke an den Pawlow'schen Hund: Warum löst letztendlich die Glocke den Speichelfluss des Hundes aus?

Weil die Glocke aus Leckerlis besteht.

Weil der Hund gelernt hat, dass das Läuten der Glocke Futtergabe bedeutet.

Weil die Glocke vor der leeren Futterschüssel geläutet wird.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Erstes Bild:

ausgeschimpft werden = neutraler Reiz

ausgeschimpft werden = unkonditionierter Reiz

ausgeschimpft werden = konditionierter Reiz

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Zweites Bild:

Schule = neutraler Reiz

Schule = konditionierter Reiz

Schule = unkonditionierter Reiz

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Drittes Bild:

Koppelung von unkonditioniertem und neutralem Reiz

Koppelung von konditioniertem und neutralem Reiz

Koppelung von neutralem und konditioniertem Reiz

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?