Inhalte Q3 Internationale Beziehungen / Globalisierung

Inhalte Q3 Internationale Beziehungen / Globalisierung

11th Grade - University

39 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Landeskunde

Landeskunde

10th - 12th Grade

41 Qs

IEB Quiz

IEB Quiz

University

36 Qs

Pluriforme samenleving 7.1 t/m 7.4

Pluriforme samenleving 7.1 t/m 7.4

10th - 12th Grade

36 Qs

Sozialpsychologie

Sozialpsychologie

11th Grade

39 Qs

Vergleichende PoWi

Vergleichende PoWi

University

36 Qs

Soziale Kompetenz nach Uwe Peter Kanning Quiz

Soziale Kompetenz nach Uwe Peter Kanning Quiz

12th Grade

37 Qs

Quiz Allgemeine Psychologie

Quiz Allgemeine Psychologie

University

40 Qs

DHF-S2-HKB B-T3c

DHF-S2-HKB B-T3c

12th Grade

39 Qs

Inhalte Q3 Internationale Beziehungen / Globalisierung

Inhalte Q3 Internationale Beziehungen / Globalisierung

Assessment

Quiz

Social Studies

11th Grade - University

Medium

Created by

Ka Gründler

Used 2+ times

FREE Resource

39 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Thema Konflikte: Welchen Kriegstyp gibt es so nicht laut der Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachenforschung?

Antiregime-Kriege

Sezessionskriege

Additionskriege

Dekolonisationskriege

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage über Terrorismus stimmt so nicht?

Terrorismus ist politisch motiviert

Es gibt Terrorismus, bei dem keine physische Gewalt angewandt wird: z.B: Cyberterrorismus

Der Terrorakt hat in der Regel symbolische Bedeutung

Die Opfer der Gewalt und das Publikum, dass erreicht werden soll, sind nicht identisch

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Art Terrorismus wird in der Typologie nicht aufgeführt?

vigilantistischer Terrorismus

sozialrevolutionärer Terrorismus

ethnisch-nationalistischer Terrorismus

apathischer Terrorismus

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was trifft die Definition "fragiler Staaten" am ehesten?

Staaten, die mehrere grundlegende Staatsfunktionen nicht ausüben

Staaten, die ungenügende Sozialleistungen anbeiten

Staaten, in denen Terroristen unaufgedeckt Straftaten planen.

Staaten, die in Wirtschaftskrisen stecken

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Staatsfunktion gibt es nicht?

Sicherheitsfunktion

Wohlfahrtsfunktion

Wirtschaftsfunktion

Rechtsstaatsfunktion

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist für die Ausübung der Sicherheitsfunktion eines Staats besonders wichtig?

Wirtschaftliche Stärke

Die Kontrolle über das staatliche Gewaltmonopol

Eine unabhängige Justiz

Regelmäßige Wahlen und Abstimmungen

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wieso wurde die UN gegründet?

Die UNO ging als Friedensorganisation aus der NATO hervor.

Sie ging aus der Gemeinschaft für Kohle und Stahl (GKS) hervor, zur wirtschaftlichen Vernetzung

Sie sollte als Organisation global für Frieden und Sicherheit sorgen.

Sie wurde nach dem ersten Weltkrieg mit dem Ziel der Friedenssicherung gegründet

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?