Ist folgende Aussage wahr oder falsch?
Beim Aktiv und Passiv verändert sich der Inhalt des Satzes.
AktivPassiv
Quiz
•
Other
•
7th - 8th Grade
•
Medium
Lisa Kohl
Used 2+ times
FREE Resource
12 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Ist folgende Aussage wahr oder falsch?
Beim Aktiv und Passiv verändert sich der Inhalt des Satzes.
wahr
falsch
Answer explanation
Der Inhalt des Satzes bleibt beim Aktiv und Passiv gleich. Nur der Fokus auf Opfer oder Täter verändert sich.
2.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Wie wird das Passiv gebildet?
eine Form von werden + 1. Mittelwort
eine Form von werden + 2. Mittelwort
eine Form von werden + 2. Partizip
eine Form von werden + 1. Partizip
Answer explanation
Für die Bildung des Passivs benötigt man eine Form von werden sowie das 2. Partizip (=Mittelwort).
Beispiel:
werden + gespielt
Das Spielt wird von ihr gespielt.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Von welcher Zeit wandelt sich das 2. Partizip ab?
Präsens (=Gegenwart)
Präteritum (=Mitvergangenheit)
Perfekt (=Vergangenheit)
Futur (=Zukunft)
Answer explanation
Das 2. Partizip wird von der Vergangenheitsform abgewandelt.
Er hat draußen gespielt.
gespielt = 2. Partizip
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Von welcher Zeit wandelt sich das 1. Partizip ab?
Präsens (=Gegenwart)
Präteritum (=Mitvergangenheit)
Perfekt (=Vergangenheit)
Futur (=Zukunft)
Answer explanation
Das 1. Partizip wird von der Gegenwartsform abgewandelt.
Er spielt draußen.
spielend = 1. Partizip
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wer steht beim Aktiv im Vordergrund?
Der Täter
Das Opfer
Das Prädikat
Answer explanation
Beim Aktiv steht immer der Täter im Vordergrund, weil er etwas AKTIV durchführt.
Aktiv: Franka schlägt Julia.
Franka ist der Täter und führt aktiv etwas aus.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wer steht beim Passiv im Vordergrund?
Der Täter
Das Opfer
Das Prädikat
Answer explanation
Beim Passiv steht immer das Opfer im Vordergrund, weil er NICHT AKTIV ist.
Passiv: Julia wird von Franka geschlagen.
Julia ist das Opfer und ist gegen Franka wehrlos. :-(
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Kreuze die zutreffende Aussage an.
Beim Passiv wird das Subjekt zum Objekt und das Objekt zum Subjekt.
Beim Aktiv gibt es nie ein Objekt.
Beim Passiv wird das Prädikat zum Subjekt und das Subjekt zum Prädikat.
Answer explanation
AKTIV
Frau Rothdeutsch (=S) wirft Clemens (=O3) einen bösen Blick zu.
PASSIV
Clemens (=S) wird von Frau Rothdeutsch (=O3) ein böser Blick zugeworfen.
11 questions
20 000 Meilen unter dem Meer
Quiz
•
KG - Professional Dev...
12 questions
die Familie
Quiz
•
7th Grade
15 questions
20. Woche Wiederholung
Quiz
•
6th - 7th Grade
14 questions
Naamvallen oefenquiz
Quiz
•
KG - Professional Dev...
14 questions
Das Wattenmeer
Quiz
•
6th - 8th Grade
16 questions
WS 105/1
Quiz
•
8th Grade
12 questions
Vocabularia
Quiz
•
7th Grade
15 questions
Berlin
Quiz
•
8th Grade
25 questions
Equations of Circles
Quiz
•
10th - 11th Grade
30 questions
Week 5 Memory Builder 1 (Multiplication and Division Facts)
Quiz
•
9th Grade
33 questions
Unit 3 Summative - Summer School: Immune System
Quiz
•
10th Grade
10 questions
Writing and Identifying Ratios Practice
Quiz
•
5th - 6th Grade
36 questions
Prime and Composite Numbers
Quiz
•
5th Grade
14 questions
Exterior and Interior angles of Polygons
Quiz
•
8th Grade
37 questions
Camp Re-cap Week 1 (no regression)
Quiz
•
9th - 12th Grade
46 questions
Biology Semester 1 Review
Quiz
•
10th Grade