LID Test - Recht und Alltag

LID Test - Recht und Alltag

10th Grade

38 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

The Green Book

The Green Book

7th - 12th Grade

35 Qs

Decolonization and Globalization

Decolonization and Globalization

10th Grade

35 Qs

Causes of the American Revolution

Causes of the American Revolution

7th - 11th Grade

40 Qs

Das Grundgesetz

Das Grundgesetz

10th Grade

36 Qs

Ausstellung: Demokratie stärken

Ausstellung: Demokratie stärken

9th - 10th Grade

34 Qs

Länder in Europa

Länder in Europa

8th Grade - University

40 Qs

Pluriforme samenleving 7.1 t/m 7.4

Pluriforme samenleving 7.1 t/m 7.4

10th - 12th Grade

36 Qs

Coursework: Assess Significance Great Depression on Germany

Coursework: Assess Significance Great Depression on Germany

9th - 12th Grade

35 Qs

LID Test - Recht und Alltag

LID Test - Recht und Alltag

Assessment

Quiz

Social Studies

10th Grade

Medium

Created by

Bildungsplattform Eleganz

Used 4+ times

FREE Resource

38 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Eine junge Frau in Deutschland, 22 Jahre alt, lebt mit ihrem Freund zusammen. Die Eltern der Frau finden das nicht gut, weil ihnen der Freund nicht gefällt. Was können die Eltern tun?

Sie müssen die Entscheidung der volljährigen Tochter respektieren.

Sie haben das Recht, die Tochter in die elterliche Wohnung zurückzuholen.

Sie können zur Polizei gehen und die Tochter anzeigen.

Sie suchen einen anderen Mann für die Tochter.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sollten Sie tun, wenn Sie von Ihrem Ansprechpartner / Ihrer Ansprechpartnerin in einer deutschen Behörde schlecht behandelt werden?

Ich kann nichts tun.

Ich muss mir diese Behandlung gefallen lassen.

Ich drohe der Person.

Ich kann mich beim Behördenleiter / bei der Behördenleiterin beschweren.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer entscheidet, ob ein Kind in Deutschland in den Kindergarten geht?

der Staat.

die Bundesländer.

die Eltern / die Erziehungsberechtigten.

die Schulen.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer berät in Deutschland Personen bei Rechtsfragen und vertritt sie vor Gericht?

ein Rechtsanwalt / eine Rechtsanwältin

ein Richter / eine Richterin

ein Schöffe / eine Schöffin

ein Staatsanwalt / eine Staatsanwältin

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Maik und Sybille wollen mit Freunden an ihrem deutschen Wohnort eine Demonstration auf der Straße abhalten. Was müssen sie vorher tun?

Sie müssen die Demonstration anmelden.

Sie müssen nichts tun. Man darf in Deutschland jeder Zeit überall demonstrieren.

Sie können gar nichts tun, denn Demonstrationen sind in Deutschland grundsätzlich verboten.

Maik und Sybille müssen einen neuen Verein gründen, weil nur Vereine demonstrieren dürfen.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann beginnt die gesetzliche Nachtruhe in Deutschland?

wenn die Sonne untergeht

wenn die Nachbarn schlafen gehen

um 0 Uhr, Mitternacht

um 22 Uhr

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer kann Gerichtsschöffe / Gerichtsschöffin in Deutschland werden?

alle in Deutschland geborenen Einwohner / Einwohnerinnen über 18 Jahre

alle deutschen Staatsangehörigen älter als 24 und jünger als 70 Jahre

alle Personen, die seit mindestens 5 Jahren in Deutschland leben

nur Personen mit einem abgeschlossenen Jurastudium

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?