China Bevölkerungsentwicklung

China Bevölkerungsentwicklung

5th - 12th Grade

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Faktencheck: Globale Ungleichheiten

Faktencheck: Globale Ungleichheiten

9th Grade - University

10 Qs

Landschaftsgürtel

Landschaftsgürtel

7th - 11th Grade

12 Qs

Der Regenwald - Tiere und Pflanzen

Der Regenwald - Tiere und Pflanzen

4th - 7th Grade

14 Qs

Lernzielkontrolle Stadtgeographie und Klimazonen 1.Klasse AHS

Lernzielkontrolle Stadtgeographie und Klimazonen 1.Klasse AHS

5th Grade

10 Qs

Was wissen Sie über das Baskenland ?

Was wissen Sie über das Baskenland ?

5th Grade - University

8 Qs

Antarktis und Grönland

Antarktis und Grönland

KG - University

11 Qs

Geographie 3

Geographie 3

7th Grade

9 Qs

Tibet

Tibet

5th - 12th Grade

10 Qs

China Bevölkerungsentwicklung

China Bevölkerungsentwicklung

Assessment

Quiz

Geography

5th - 12th Grade

Medium

Created by

Sarah Hofinger

Used 34+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wie groß ist China?

ca. 20.000.000 km²

ca. 9.600.000 km²

ca. 960.000 km²

ca. 2.000.000 km²

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

10 sec • 1 pt

Die meisten Menschen leben im Westen Chinas

Wahr

Falsch

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Media Image

Welche Stadt befindet sich hier?

Peking

Shanghai

Chongqing

Jangtsekiang

4.

DRAW QUESTION

10 sec • 1 pt

Wo befindet sich der Himalaya? Mach einen Punkt auf der Karte.

Media Image

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

In welchem Jahr wurde die Kommunistische Volksrepublik China gegründet?

1945

1949

1960

1962

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welche Aussage trifft NICHT auf den Kommunismus zu?

Ziel ist eine klassenlose Gesellschaft

Solidarität ist ein wichtiger Grundwert

Das Individuum steht im Mittelpunkt

Gleichheit ist entscheidend

7.

FILL IN THE BLANK QUESTION

45 sec • 1 pt

Was führte zu Beginn der 1960-er Jahre zu einem Rückgang des Bevölkerungswachstums?

8.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Die Ein-Kind-Politik führte zu einer/m...? (Achtung: mehr als eine Antwort ist richtig!)

Überalterung der Gesellschaft

Überhang an Frauen

Überhang an Männern

Anstieg der Geburtsraten

9.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Konnte man durch die Einführung der 2-Kind-Politik einen Zuwachs bei der Geburtenrate verzeichnen?

Nein

Ja, aber nur kurzfristig.

Ja, dieser hält noch immer an.