Wiederholungsfragen der letzten Einheiten

Wiederholungsfragen der letzten Einheiten

University

11 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

ABWL Übung2

ABWL Übung2

University

11 Qs

B1.2 Festigung von den Lektionen 13+14+15

B1.2 Festigung von den Lektionen 13+14+15

University

11 Qs

BAHASA SUNDA

BAHASA SUNDA

1st Grade - University

10 Qs

Getreide und Getreideprodukte

Getreide und Getreideprodukte

University

10 Qs

Kiwanis Family Quiz

Kiwanis Family Quiz

6th Grade - Professional Development

15 Qs

Fragen zu Beerenobst und Wildfrüchten

Fragen zu Beerenobst und Wildfrüchten

7th Grade - University

14 Qs

Eine Reise durch P.S.G.S.K

Eine Reise durch P.S.G.S.K

9th Grade - University

16 Qs

D.K.A.B 11. Sınıf 1. Ünite

D.K.A.B 11. Sınıf 1. Ünite

11th Grade - University

10 Qs

Wiederholungsfragen der letzten Einheiten

Wiederholungsfragen der letzten Einheiten

Assessment

Quiz

Education

University

Hard

Created by

Simone Hackl

Used 7+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

11 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Mehrdimensionalität: Welche Dimensionen des Lernfelds Ernährung gibt es?

der essende Mensch

die Nahrung

das Umfeld

der gesunde Mensch

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Welche Antwortmöglichkeiten gehören zu den vier Modi der Weltbegegnung?

Kognitiv-instrumentell

Ultimate Fragen

normativ-expressiv

ästhetisch-expressiv

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Österreichischer Referenzrahmen EVA: Welche Antwortmöglichkeiten bezeichnen eine der 5 Hauptkompetenzen für das Lernfeld „Ernährung“?

Essverhalten reflektieren und bewerten

Ernährung gesund und nachhaltig gestalten

Tierwohl im Blick haben

sich nicht pflanzenbetont ernähren können

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Anforderungsbereiche privater Haushalt: Welche Anforderungsbereiche des privaten Haushalts gibt es?

Befriedigung der Grundbedüfnisse

Erforschung von Marketing-Strategien

die Organisation des Haushalts

Selbstversorgung mit Lebensmitteln

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Sachanalyse: Welche Aussagen stimmen? Die Sachanalyse….

ist eine bloße Sammlung von Fakten

soll Strukturen und zentrale Inhaltsaspekte des Themas herausarbeiten

setzt sich mit dem Inhalt der Unterrichtsstunde auseinander

ist wenig relevant für alle weiteren didaktisch- und metodischen Entscheidungen

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Welche Antwortmöglichkeiten gehören zu den Komponenten der „Klarheit“ nach Helmke (2009)?

Akustische Klarheit

Sprachliche Klarheit

Inhaltliche Klarheit

Korrektheit

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Welche Antworten passen zu kompentenzorientiertem Unterricht?

handlungs- und anwendungsorientiert

bezieht sich auf die Lebenswelt der S*S

unterstützt nicht den Aufbau von Lernstrategien

ist wenig wissensbasiert

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?