Wiederholungsfragen-RedOX-Reaktionen

Wiederholungsfragen-RedOX-Reaktionen

KG

6 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Vorbereitung Chemie Klasse 9

Vorbereitung Chemie Klasse 9

1st - 3rd Grade

11 Qs

Licht und Farbe Wirkung

Licht und Farbe Wirkung

8th Grade

10 Qs

Chemie Repetition Block 4

Chemie Repetition Block 4

Professional Development

4 Qs

Feuer und Reaktionen

Feuer und Reaktionen

7th - 8th Grade

8 Qs

Vorbereitung auf die Klausur

Vorbereitung auf die Klausur

11th Grade

11 Qs

Redoxreaktionen und ihre Bedeutung

Redoxreaktionen und ihre Bedeutung

10th Grade

6 Qs

Redoxchemie

Redoxchemie

11th - 12th Grade

5 Qs

Grundbegriffe Oxidation

Grundbegriffe Oxidation

8th Grade

6 Qs

Wiederholungsfragen-RedOX-Reaktionen

Wiederholungsfragen-RedOX-Reaktionen

Assessment

Quiz

Chemistry

KG

Hard

Created by

Simone Hackl

Used 2+ times

FREE Resource

6 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was versteht man unter der Oxidation?

Sauerstoffaufnahme

Sauerstoffabgabe

Elektronenaufnhame

Elektronenabgabe

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Unter der Reduktion versteht man...

Elektronenabgabe

Elektronenaufnahme

Sauerstoffaufnahme

Sauersoffabgabe

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage ist richtig?

Die Reduktion kann immer ohne der Oxidation stattfinden, aber die Oxidation nie ohne der Reduktion.

Die Oxidation und die Reduktion finden immer gemeinsam statt.

Die Oxidation kann immer ohne der Reduktion stattfinden, aber die Reduktion nie ohne der Oxidation

Die Reduktion ist nicht die Umkehrung einer Oxidation.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aussagen sind richtig?

Das Reduktionsmittel reduziert seinen Reaktionspartner und wird dabei selbst oxidiert

Das Oxidationsmittel oxidiert seinen Reaktionspartner und wird dabei selbst reduziert

Das Reduktionsmittel oxidiert seinen Reaktionspartner und wird dabei selbst reduziert.

Das Oxidationsmittel reduziert seinen Reaktionspartner und wird dabei selbst oxidiert.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bei einer Redoxreaktion handelt es sich in der moderen Sichtweise um..

eine Protonenübertragung

eine Elektronenübertragung

eine Neutronenübertragung

keine Übertragung

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aussagen sind korrekt?

Elektronendonatoren sind Redunktionsmittel

Elektronendonatoren sind Oxidationsmittel

Elektronenakzeptoren sind Oxidationsmittel

Elektronenakzeptoren sind Reduktionsmittel