Politische Geographie 2 SoSe22

Politische Geographie 2 SoSe22

1st Grade

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

städte

städte

KG - University

10 Qs

REPASO  EL  PAISATGE

REPASO EL PAISATGE

1st Grade

12 Qs

WIS,AK,BIO,ENG

WIS,AK,BIO,ENG

1st - 4th Grade

11 Qs

Vlaggen

Vlaggen

1st - 3rd Grade

10 Qs

Bundesländer und Hauptstädte

Bundesländer und Hauptstädte

1st - 3rd Grade

9 Qs

SÜD - Afrika

SÜD - Afrika

1st Grade - University

10 Qs

Europa - 1: Allgemeines, Gebirge und Inseln

Europa - 1: Allgemeines, Gebirge und Inseln

1st - 5th Grade

9 Qs

DACH-FRAGEN

DACH-FRAGEN

1st - 5th Grade

10 Qs

Politische Geographie 2 SoSe22

Politische Geographie 2 SoSe22

Assessment

Quiz

Geography

1st Grade

Hard

Created by

Nadja Micha

Used 1+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Was ist das erste, grundlegende Verständnis von scale in einem Wort?

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Worum geht es bei dem 2. Grundverständnis von scale?

Soziale Ausweitung eines politischen Machtterritoriums

Darstellung räumlicher Konstitution politischer Macht

Scale als vertikale Hierarchie

Scale als vertikale und horizontale Strategie

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

ind scale und level das gleiche im 2. Grundverständnis von scale?

Ja

Nein

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Worum geht es im dritten Grundverständnis von scale?

Aufteilung von nationalstaatlichen Territorien

Politische Konstruktion des Raumes

Scalar politics

Unvoreingenommene Aushandlung politischer Macht um Raum

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welches Konzept wurde von Eric Swyngedow in die Diskussion gebracht?

Skalare Konfigurationen

Side-based ontologies

Flat ontologies 

Glocalization

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was sind Kritikpunkte am scale Konzept?

Schwammigkeit der Begrifflichkeiten

Reproduktion von Hierarchien

Subjektivität

kein einheitliches theoretisches Konzept

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie können wir sites nach Schatzki primär verstehen?

Als Kontexte, in denen Menschen coexistieren

Als physische Räume

Als Möglichkeitsräume

Als Nischen