Vergleichende PoWi Wiederholungsquiz 2022

Vergleichende PoWi Wiederholungsquiz 2022

KG

20 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Sozial-emotionale Entwicklung

Sozial-emotionale Entwicklung

11th Grade

15 Qs

WTH 2

WTH 2

University

16 Qs

Paul Watzlawick und die Axiome

Paul Watzlawick und die Axiome

Professional Development

16 Qs

Weihnachtliches Politikquiz

Weihnachtliches Politikquiz

10th Grade

15 Qs

Zusammenleben Standortbestimmung

Zusammenleben Standortbestimmung

University

16 Qs

Bilanz & Erfolgsrechnung - Endgegner-Quiz

Bilanz & Erfolgsrechnung - Endgegner-Quiz

KG - University

15 Qs

KARL MARX

KARL MARX

11th - 12th Grade

20 Qs

St.Pirans Wal - F1A

St.Pirans Wal - F1A

11th Grade

15 Qs

Vergleichende PoWi Wiederholungsquiz 2022

Vergleichende PoWi Wiederholungsquiz 2022

Assessment

Quiz

Social Studies

KG

Medium

Created by

Felix Ritter

Used 8+ times

FREE Resource

20 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Was bedeutet ein unfunded mandate?

ehrenamtl. Arbeit der Bürgermeister*innen

Zuweisung neuer Aufgaben ohne finanzielle Unterstützung

Privatisierung der Verwaltung

Erschließung neuer Finanzierungsquellen für Kommunen

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Welche Reformfelder in der Lokalpolitik lassen sich nicht der Dezentralisierung zuordnen?

Einführung direkter Beteiligungsinstrumente

Territorialreform

Finanzeform

interkommunale Kooperation

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Das Subsidiaritäsprinzip bedeutet

Eine Beteiligung der Regierungen der Gliedstaaten an der Gesetzgebung des Bundes

Regelung durch kleinstmögliche Einheit

Gerechte Verteilung von Kosten zwischen Ebenen

Eine hohe Finanzautonomie der Gliedstaaten

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Wodurch zeichnet sich der assymetrische Föderalismus aus?

Ungleiche Kompetenzen der Gliedstaaten

hohe Autonomie der Gliedstaaten

Wettbewerb zwischen den Gliedstaaten

gemeinsame Mindeststandards in bestimmten Politikfeldern

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Wie nennt man die Hypothese, dass sich mehr Bürger*innen durch Online-Verfahren auch analog engagieren?

Substitutionshypothese

Gatewayhypothese

Interdependenzhypothese

Normalisierungshypothese

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Wodurch zeichnet sich der invented space im partizipativen Rhombus aus?

Top-down organisierte Beteiligungsverfahren durch die Regierung

Neue digitale Beteiligungsinstrumente

Wird vor allem von digital immigrants genutzt

Bottom-up aus der Bevölkerung heraus organisierte Beteiligungsformen

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Wie lässt sich nach der Normalisierungsthese zunehmende Nichtwahl erklären?

Durch das rationale Kosten-Nutzen-Kalkül von Individuen

Durch politisches Desinteresse

Durch politische Enttäuschung

Gar nicht

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?

Discover more resources for Social Studies