UE Einführung in die Rechtswissenschaften (Grundelemente)

Quiz
•
Other
•
University
•
Hard

Mariella Knotz
Used 3+ times
FREE Resource
7 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 5 pts
Welche der folgenden Eigenschaften macht das ABGB von einer Altersgrenze abhängig?
Entscheidungsfähigkeit
Rechtsfähigkeit
Geschäftsfähigkeit
Ehefähigkeit
Testierfähigkeit
2.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 5 pts
Mündige Minderjährige können selbständig...
Lehr- und Ausbildungsverträge abschließen
über Einkommen aus eigenem Erwerb verfügen
alterstypische, geringfügige Rechtsgeschäfte des täglichen Lebens abschließen
Dienstverträge abschließen
über Sachen verfügen, die ihnen zur freien Verfügung überlassen wurden
3.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 5 pts
Die 16-jährige Livia stürzt beim Klettern und zieht sich einen offenen Bruch zu, der sofort operiert werden muss. Wer muss in die medizinische Behandlung einwilligen?
Entscheidungsfähige Minderjährige müssen selbst einwilligen.
Im Notfall muss weder die Einwilligung des Minderjährigen noch der gesetzlichen Vertreter eingeholt werden.
Bei besonders schweren Eingriffen wäre grds zusätzlich die Einwilligung des gesetzlichen Vertreters erforderlich.
Für Minderjährige muss immer auch der gesetzliche Vertreter einwilligen.
Der Minderjährige kann in jedem Fall selbst einwilligen.
4.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 5 pts
Welche der folgenden Aussagen trifft/treffen auf Kapitalgesellschaften zu?
Die Gesellschafter haften mit ihrem Privatvermögen für Gesellschaftsverbindlichkeiten.
Zur Entstehung bedürfen sie der Eintragung in das Firmenbuch.
AG und GmbH sind Beispiele für Kapitalgesellschaften.
OG und KG sind Beispiele für Kapitalgesellschaften.
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 5 pts
Welche der folgenden Aussagen trifft/treffen auf Gestaltungsrechte zu?
werden durch einseitige Erklärung ausgeübt
Mitwirkung des anderen Teils nicht erforderlich
werden durch Übereinkunft beider Teile ausgeübt
Beispiele sind: Kündigungsrecht, Rücktrittsrecht, Anfechtungsrecht
6.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 5 pts
Welche der folgenden Antworten trifft/treffen auf die Verjährung zu?
Rechte verjähren grundsätzlich innerhalb von 30 Jahren.
Rechte verjähren grundsätzlich innerhalb von 3 Jahren.
Ein verjährtes Recht bleibt als Naturalobligation bestehen.
Die Unterbrechung lässt die Verjährungsfrist nach Wegfall des Unterbrechungsgrundes neu beginnen.
Die Unterbrechung schiebt den Beginn oder Fortlauf der Verjährungsfrist hinaus.
7.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 5 pts
Die Schenkung ist ein ... Rechtsgeschäft.
zweiseitiges
zweiseitig verpflichtendes (gegenseitiges)
einseitig verpflichtendes
unentgeltliches
einseitiges
Similar Resources on Wayground
10 questions
Rep AT II - Formvorschriften und Stellvertretung

Quiz
•
University
10 questions
Let's Deutsch

Quiz
•
University
10 questions
SWOT-Analyse

Quiz
•
University
9 questions
Garmethoden

Quiz
•
University
10 questions
Der vietnamesische Tourismus-Wirtschaft 1

Quiz
•
University
10 questions
Gicht - Krankheit der Könige

Quiz
•
9th Grade - University
10 questions
Genitiv

Quiz
•
University
10 questions
der Körper

Quiz
•
University
Popular Resources on Wayground
55 questions
CHS Student Handbook 25-26

Quiz
•
9th Grade
18 questions
Writing Launch Day 1

Lesson
•
3rd Grade
10 questions
Chaffey

Quiz
•
9th - 12th Grade
15 questions
PRIDE

Quiz
•
6th - 8th Grade
40 questions
Algebra Review Topics

Quiz
•
9th - 12th Grade
22 questions
6-8 Digital Citizenship Review

Quiz
•
6th - 8th Grade
10 questions
Nouns, nouns, nouns

Quiz
•
3rd Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade