Quiz Finanzbildung

Quiz Finanzbildung

11th - 12th Grade

11 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Das griechische Theater

Das griechische Theater

11th Grade

11 Qs

UD2 - Kapitel 2.5 - Zum Lesen

UD2 - Kapitel 2.5 - Zum Lesen

11th Grade

10 Qs

Textsorten Teil 3

Textsorten Teil 3

12th Grade

9 Qs

raffel's kleines Minecraft Quiz

raffel's kleines Minecraft Quiz

1st - 12th Grade

16 Qs

Der Staat

Der Staat

9th - 12th Grade

15 Qs

EVAU Prüfung 20-21 Lesen: gut für den Kopf, aber schlecht für...

EVAU Prüfung 20-21 Lesen: gut für den Kopf, aber schlecht für...

8th - 12th Grade

8 Qs

Fachbegriffe der Epik

Fachbegriffe der Epik

11th Grade

13 Qs

Gute Fragen zur Textsorte Erörterung

Gute Fragen zur Textsorte Erörterung

12th Grade

14 Qs

Quiz Finanzbildung

Quiz Finanzbildung

Assessment

Quiz

Other

11th - 12th Grade

Hard

Created by

Johanna Seeliger

Used 3+ times

FREE Resource

11 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ist die folgende Aussage richtig oder falsch?

Wer Geld für ein bestimmtes Ziel spart, der verfolgt das Ziel des Vorsorgesparens.

Richtig

Falsch

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie groß ist der monatliche Sparbetrag der ÖsterreicherInnen im Durchschnitt?

168 €

301 €

982 €

573 €

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Bindung eines Bausparvertrags beträgt grundsätzlich ..... Jahre.

3

7

4

6

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Anlageform wird von den ÖsterreicherInnen aktuell am meisten genutzt?

Wertpapiere

Lebensversicherung

Sparbuch

Bausparen

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ist die folgende Aussage richtig oder falsch?

Als Faustregel gilt: Erst ab ungefähr 10.000 € Puffer am Sparbuch, die kurzfristig nicht benötigt werden, sollte darüber hinausgehendes Kapital investiert werden.

Richtig

Falsch

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher der nachfolgenden Begriffe beschreibt die Höhe der Erträge des angelegten Vermögens?

Liquidität

Rentabilität

Sicherheit

keiner der Begriffe

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche der folgenden Aussagen zu Anleihen ist richtig?

Bei Anleihen erhält man meistens variable Zinszahlungen.

Bei vorzeitigem Verkauf trägt man bei Anleihen kein Risiko des Kursverlustes.

Mit Anleihen kann meist eine höhere Rendite als mit einem Sparbuch erzielt werden.

Wird der Emittent einer Anleihe insolvent, besteht aufgrund des Anlegerschutzes kein Verlust für den Anleger / die Anlegerin.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?