Konjunktiv I

Konjunktiv I

8th - 11th Grade

15 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Kapitel 1 - A1.1: Fragen

Kapitel 1 - A1.1: Fragen

KG - University

10 Qs

Konunktiv 2 - Subjunctive

Konunktiv 2 - Subjunctive

KG - 12th Grade

20 Qs

German S1 School

German S1 School

8th Grade

20 Qs

Wenn - Sätze

Wenn - Sätze

6th - 8th Grade

20 Qs

Deutsch - zaimki osobowe

Deutsch - zaimki osobowe

6th - 8th Grade

20 Qs

Deutsch III verb review

Deutsch III verb review

9th Grade

20 Qs

Konjunktiv 1

Konjunktiv 1

8th Grade

14 Qs

Orientierung in der Stadt

Orientierung in der Stadt

8th Grade

16 Qs

Konjunktiv I

Konjunktiv I

Assessment

Quiz

World Languages

8th - 11th Grade

Hard

Created by

Jan Harms

Used 4+ times

FREE Resource

15 questions

Show all answers

1.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

er gibt - Konjunktiv I: er ...

Answer explanation

"er gebe" unterscheidet sich deutlich vom Indikativ ("er gibt"). Also auf keinen Fall "er gäbe"!!!

2.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

sie sind - Konjunktiv I: sie ...

3.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

ihr dürft - Konjunktiv I: ihr ...

4.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

wir kommen - Konjunktiv I: wir ...

Answer explanation

"wir kommen" wäre identisch mit dem Indikativ Präsens, deshalb muss man die Ersatzform des Konjunktivs II wählen.

5.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

du gehst - Konjunktiv I: du ...

6.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

sie bringen - Konjunktiv I: sie ...

Answer explanation

"sie bringen" wäre identisch mit dem Indikativ Präsens, deshalb muss man die Ersatzform des Konjunktivs II wählen. Vorsicht: Bei "bringen" handelt es sich um eine Mischform zwischen einem starken (Vokalveränderung) und einem schwachen Verb (Dentalsuffix), bei der die Umlautung erfolgt.

7.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

ich baue - Konjunktiv I: ich ...

Answer explanation

"ich baue" wäre identisch mit dem Indikativ Präsens, die Ersatzform des Konjunktivs II "ich baute" stimmt mit dem Indikativ Präteritum überein, deshalb muss man auf die "würde"-Ersatzform ausweichen.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?