Q1 LK Erdkunde

Q1 LK Erdkunde

1st Grade

12 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Deutschland - Teil 1: Lage, Großlandschaften und Gebirge

Deutschland - Teil 1: Lage, Großlandschaften und Gebirge

1st - 5th Grade

13 Qs

GWK- Quiz (Schulbuch S. 76-77 & 80-81)

GWK- Quiz (Schulbuch S. 76-77 & 80-81)

1st - 5th Grade

10 Qs

Kiel

Kiel

1st - 5th Grade

10 Qs

Unsere Welt

Unsere Welt

1st Grade

7 Qs

Österreich

Österreich

1st - 4th Grade

10 Qs

Die Bevölkerung der Erde

Die Bevölkerung der Erde

KG - 12th Grade

13 Qs

Das größe Länder-Quiz

Das größe Länder-Quiz

1st Grade

12 Qs

Das Wetter

Das Wetter

1st - 5th Grade

16 Qs

Q1 LK Erdkunde

Q1 LK Erdkunde

Assessment

Quiz

Geography

1st Grade

Hard

Created by

Alina Muthwill

Used 2+ times

FREE Resource

12 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Um was für eine Theorie handelt es sich, bei der der Transportkostenminimalpunkt ausgerechnet wird?

Absatzmarkttheorie

Industriestandorttheorie

Rohstoffstandorttheorie

Endprodukttheorie

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Aus welchem Jahr stammt die Industriestandorttheorie nach Weber?

1909

1898

1950

1901

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wie schwer kann eine Schönwetterwolke werden?

500 kg

1000 Tonnen

500 Tonnen

100 kg

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wenn eine Firma KIBA-Saft herstellen will, ist es am besten wenn sie ihre Fabrik...

nah am Absatzmarkt baut.

zwischen den beiden Produktionsstätten baut.

genau zwischen Absatzmarkt und Produktionsstätten baut

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wenn eine Firma Stahl herstellt, sollte sie ihre Produktionsstätte am besten...

zwischen Absatzmarkt und Minen bauen.

direkt am Absatzmarkt bauen.

nah an den Minen bauen.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Reihenfolge ist für die Aussage des Produktlebenszyklus richtig?

1. Reifephase, 2. Schrumpfungsphase, 3. Entwicklungs- und Einführungsphase, 3. Wachstumsphase

1. Entwicklungs- & Einführungsphase,

2. Wachstumsphase, 3. Reifephase

4. Schrumpfungsphase

1. Wachstumsphase, 2. Entwicklung- und Einführungsphase, 3. Reifephase, 4. Schrumpfungsphase

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wie heißt die Theorie, die besagt, dass Basisinnovationen einen Anstoß für Industrialisierungszyklen geben?

Theorie der Basisinnovationen

Produktlebenszyklustheorie

Theorie der Langen Wellen

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?