Quiz: Verhaltenswissenschaftliche Entscheidungstheorie

Quiz: Verhaltenswissenschaftliche Entscheidungstheorie

Assessment

Quiz

Business

University

Hard

Created by

Jan Jan

Used 4+ times

FREE Resource

Student preview

quiz-placeholder

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welches ist KEIN Merkmal von Märkten, auf denen vollkommene Konkurrenz herrscht?

Rationale Akteure

Geringe Anzahl von Marktteilnehmern

Vollkommene Information

Schnelle Reaktionsgeschwindigkeit

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Worauf basieren Entscheidungen laut der verhaltenswissenschaftlichen Entscheidungstheorie?

Menschlicher Logik

Menschlicher Intelligenz

Menschlichem Verhalten

Menschlicher Willkür

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welchen Zweck erfüllen Organisationen in der verhaltenswissenschaftlichen Entscheidungstheorie?

Die Folgen verminderter Intelligenz von Individuen zu korrigieren.

Die Folgen von begrenzter Rationalität der Individuen zu korrigieren.

Die Folgen von staatlichen Eingriffen auf den Markt zu korrigieren.

Die Folgen individueller Entscheidungen zu korrigieren.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wahr oder falsch: Individuen sind ein wichtiger Bestandteil eines Organisationssystems

Wahr

Falsch

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welche dieser Mechanismen wenden Individuen NICHT an, um Entscheidungen im Kontext begrenzter Rationalität zu treffen?

Suchprozesse

Habituelles Verhalten

Selektive Wahrnehmung

Homogenes Verhalten

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wahr oder falsch: Unpersönliche Organisationsentscheidungen können auch persönlichen Grundsätzen entgegenstehen.

Wahr

Falsch

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welche Probleme wurde im Bezug auf die verhaltenswissenschaftliche Entscheidungstheorie geäußert?

Ihre empirischen Studienergebnisse sind nicht generalisierbar.

Sie berücksichtig nicht die unterschiedliche Intelligenz der Individuen.

Positiver Bias zum Fortbestand von Organisationen & nachhaltiges Handeln.

Sie kann wenig praktische Relevanz und ist nur eine Theorie unter vielen.