Leben in der mittelalterlichen Stadt

Leben in der mittelalterlichen Stadt

7th Grade

14 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Antikes Griechenland

Antikes Griechenland

6th - 8th Grade

13 Qs

Mittelalter

Mittelalter

6th - 8th Grade

15 Qs

Deutsche Kultur und Geschichte

Deutsche Kultur und Geschichte

1st - 12th Grade

15 Qs

Wonders of the World

Wonders of the World

4th - 8th Grade

11 Qs

Im Schatten der Felsen_Salzburg

Im Schatten der Felsen_Salzburg

5th - 7th Grade

15 Qs

Städtenamen in zwei Sprachen

Städtenamen in zwei Sprachen

4th - 12th Grade

10 Qs

GGK Quiz

GGK Quiz

7th - 8th Grade

16 Qs

Kenne mein Land, meine Stadt und mich

Kenne mein Land, meine Stadt und mich

6th - 9th Grade

15 Qs

Leben in der mittelalterlichen Stadt

Leben in der mittelalterlichen Stadt

Assessment

Quiz

History

7th Grade

Hard

Created by

Sabine Dunschen

Used 4+ times

FREE Resource

14 questions

Show all answers

1.

FILL IN THE BLANK QUESTION

45 sec • 1 pt

Mittelalterliche Städte entstanden vermehrt im __. Jahrhundert. (Trage die fehlende Zahl ein.)

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Im Mittelalter sind Städte vor allem an folgenden Orten entstanden:

(Mehrere Antworten sind richtig!)

irgendwo auf der grünen Wiese

an Flussübergängen

bei Pfalzen, Burgen oder Klöstern

an Hafenbuchten

an Kreuzungen und wichtigen Handelswegen

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Mit welchem Fachbegriff benennt man die Bewohner der mittelalterlichen Stadt?

burgos

Burgbewohner

Burger

burgaere

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie nennt man die ungepflasterte Handelsstraße, die vom Rhein, am Rand der Mittelgebirge entlang, zur Elbe führte?

Mittelweg

Dunkelweg

Hellweg

Händlerweg

5.

FILL IN THE BLANK QUESTION

45 sec • 1 pt

Vervollständige diesen bekannten Satz mit dem richtigen Adjektiv:

"Stadtluft macht ____."

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Im Mittelalter waren alle Bewohner einer Stadt frei.

richtig

falsch

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Die Bezeichnung "Bürger" galt im Mittelalter nur für Einwohner mit vollem Bürgerrecht, d.h. für Einwohner, die... (Mehrere Antworten sind richtig!)

über Grundbesitz verfügten

Steuern zahlten

verheiratet waren

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?