Kunststoffe

Kunststoffe

12th Grade

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Kohlenhydrate

Kohlenhydrate

12th Grade

11 Qs

Metalle 12.05

Metalle 12.05

KG - University

6 Qs

Coloration

Coloration

9th - 12th Grade

11 Qs

Verhalten im Notfall, Gebäude P9

Verhalten im Notfall, Gebäude P9

9th - 12th Grade

5 Qs

Chemie Grundlagen

Chemie Grundlagen

12th Grade

9 Qs

CHEMIE

CHEMIE

7th Grade - University

10 Qs

Reinstoffe / Stoffgemische

Reinstoffe / Stoffgemische

7th - 12th Grade

7 Qs

Wiederholung Chemie 3. Klasse

Wiederholung Chemie 3. Klasse

9th - 12th Grade

10 Qs

Kunststoffe

Kunststoffe

Assessment

Quiz

Chemistry

12th Grade

Hard

Created by

rima ghafour

Used 3+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

FILL IN THE BLANK QUESTION

45 sec • 1 pt

Die Bildung von Polymeren aus unterschiedlichen Monomeren bezeichnet man als ... .

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Welche Möglichkeit der Copolymerbildung wird in dem nebenstehenden Schema dargestellt?

alternierendes Copolymer

Pfropfpolymer

Blockpolymer

statistisches Copolymer

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 2 pts

Wann spricht man von Pfropfpolymeren?

Wenn Segmente einheitlicher Molekülketten linear miteinander verknüpft sind.

Wenn die Seitenketten eines verzweigten Polymers aus den gleichen Monomeren aufgebaut sind wie die Hauptkette.

Wenn die Sequenz verschiedener Monomere innerhalb eines Polymers willkürlich ist und diese linear verknüpft sind.

Wenn die Seitenketten eines verzweigten Polymers aus anderen Monomeren aufgebaut sind als die Hauptkette.

4.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

In einer ___ werden Moleküle unter Austritt kleinerer Moleküle zu größeren Molekülen verknüpft.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Bedingung müssen die Monomere einer Polykondensation erfüllen?

Sie müssen...

mindestens zwei Mehrfachbindungen vorweisen.

mindestens zwei funktionelle Gruppen vorweisen.

mindestens eine funktionelle Gruppe vorweisen.

keine besondere Bedingung erfüllen.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie entstehen lineare Polyester?

Wenn eine Dicarbonsäure mit einem Diol reagiert.

Wenn eine Dicarbonsäure mit einem dreiwertigen Alkohol reagiert.

Answer explanation

Media Image

Wenn eine Dicarbonsäure mit einem dreiwertigen Alkohol reagiert, entstehen vernetzte bzw. verzweigte Polyester.

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

PET und Polycarbonate sind ___.

Elastomere

Thermoplaste

Duroplaste

Kunststoffe

8.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Aus welchen dieser Stoffe entsteht PET?

Benzol-1,4-dicarbonsäure

Ethanol

Cyanat

Ethandiol

Answer explanation

Media Image

Unter Austritt von Wasser werden Terephthalsäure und Ethandiol zu PET verknüpft.

9.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wenn eine Dicarbonsäure mit einem Diamin reagiert, entsteht ein ___ .

Polyester

Polyamid

Polyesterharz

Polycarbonat