Kontoarten

Kontoarten

1st Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Tommy Hilfiger

Tommy Hilfiger

1st Grade

9 Qs

Medizinprodukteberater | Stand: Mai 2025

Medizinprodukteberater | Stand: Mai 2025

1st Grade

12 Qs

Digitales Marketing

Digitales Marketing

1st Grade

8 Qs

Repetition FIBU Teil 4

Repetition FIBU Teil 4

1st Grade

11 Qs

Moderne Marktfoschung

Moderne Marktfoschung

1st - 3rd Grade

7 Qs

16. Arbeitsichcherheit

16. Arbeitsichcherheit

1st - 3rd Grade

11 Qs

Mängelarten

Mängelarten

KG - Professional Development

4 Qs

Quiz RWCO 1.Klasse

Quiz RWCO 1.Klasse

1st - 5th Grade

11 Qs

Kontoarten

Kontoarten

Assessment

Quiz

Business

1st Grade

Hard

Created by

Katharina Funk

Used 3+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage ist richtig?

Sicht- und Spareinlagen sind grundsätzlich täglich verfügbare Gelder.

Sicht- und Termineinlagen sind für den Zahlungsverkehr geeignet.

Zinsen sind zwei Monate nach Kapitalisierung auf einem Sparbuch ohne zusätzliche Kündigungsfrist verfügbar.

Bei Spareinlagen erfolgt in der Regel eine monatliche Zinszahlung.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Für welchen Zusatzvertrag ist ein Girokonto in unserem Haus nicht zwingend erforderlich?
Postfachvertrag
Dispositionsvertrag
SparkassenCard
Dauerauftrag

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage ist falsch?
Bei einem aufgezinsten Sparbrief erfolgt die Zinszahlung für die gesamte Laufzeit am Ende der vereinbarten Laufzeit.
Bei einem normalverzinslichen Sparbrief zahlt man den Nominalwert ein.
Bei einem aufgezinsten Sparbrief zahlt man den Nominalwert ein.
Bei einem normalverzinstem Sparbrief erfolgt die Zinszahlung jährlich.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist keine Voraussetzung für eine Spareinlage?
Ausfertigung einer Urkunde
tägliche Verfügbarkeit
Ausschluss von Zahlungs- und Geschäftsgeldern
Kündigungsfrist von mindestens 3 Monaten

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Die Eheleute Stemper (wohnhaft in Thüringen) haben bei Ihrer Sparkasse einen FSA i. H. von 313€ gestellt und sind nicht in der Kirche. Im Laufe des Jahres fließen folgende Zahlungen: 15.06. Auszahlung Prämie Vermögensplan i. H. v. 260€, 30.10. Zinszahlung Sparbrief (Lfz. 1 Jahr) i. H. v. 53€, 31.12. Zinszahlung Sparbrief 162€. Wie hoch ist der Solidaritätszuschlag, den die Eheleute zahlen müssen?
53
40.5
8.91
2.22

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage ist, bezogen auf einen Vertrag zugunsten Dritter, richtig?
Bei einem Vertrag zugunsten Dritter mit späterem Rechtserwerb muss der Begünstigte immer legitimiert werden.
Ein Vertrag zugunsten Dritter kann auch bei einem Eheleutekonto hinterlegt werden.
Ein Vertrag zugunsten Dritter für den Todesfall kann durch die Erben widerrufen werden, wenn der Begünstigte die Schenkung nicht angenommen hat.
Der Begünstigte sollte bei einem Vertrag zugunsten Dritter mit späterem Rechtserwerb einen Freistellungsauftrag beim Kreditinstitut stellen.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Herr Beck führt in Ihrem Haus mehrere Sparkonten und ein DekaBank-Depot. Der erteilte Freistellungsauftrag bei der Sparkasse beträgt 135€. Am 13.09. verkauft Herr Beck Anteile im Gegenwert von 5.000€ vom Dekafonds CF, in dieser Summe ist ein Kursgewinn von 536€ enthalten. Wie viel Abgeltungssteuer muss Herr Beck zahlen?
134
7.37
100.25
0,00

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie hoch ist die Kirchensteuer in Hessen?
0.055
0.08
0.09
0.25