Talkshow

Talkshow

8th Grade

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Merkmale von Kurzgeschichten

Merkmale von Kurzgeschichten

8th Grade

7 Qs

Rechte des Kindes

Rechte des Kindes

8th Grade - University

10 Qs

Allgemeinwissen

Allgemeinwissen

8th - 12th Grade

8 Qs

Freundschaft, Liebe und Sexualität

Freundschaft, Liebe und Sexualität

6th - 9th Grade

10 Qs

Marktformen

Marktformen

8th - 10th Grade

12 Qs

New Media - Social Media

New Media - Social Media

7th - 10th Grade

10 Qs

Rauchen

Rauchen

7th - 8th Grade

10 Qs

Streichinstrumente

Streichinstrumente

7th - 9th Grade

12 Qs

Talkshow

Talkshow

Assessment

Quiz

Social Studies

8th Grade

Medium

Created by

Good Old Gutzeit

Used 2+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Wann fand die Talkshow statt?

letzten Mittwoch

letzten Montag

Gestern

Übermorgen

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Wo fand die Talkshow statt?

Zuhause

auf Netflix

auf TikTok

in der Wilhelm-Boelsche-Schule

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Wer war in der Talkshow anwesend?

Moderatorin

Politikerin

Aktivistin

Herr Beret und Herr Spengler

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Worum ging es in der Talkshow?

Verleumdung

Beleidigungen

Datenschutz

Recht am eigenen Bild

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Nach welchen Paragraphen im Strafgesetzbuch wird über die Beleidigung bestimmt?

§1 GG

§201 StGB

§185 GG

§185 StGB

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Wie stark soll nach Einführung des neuen Gesetzes, Beleidigungen im Internet bestraft werden?

anderthalbmal so stark

doppelt so schwach

dreiviertel so schwach

doppelt so stark

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • Ungraded

Media Image

Warum sollte der neue Gesetzesentwurf §185 (nicht) durchgesetzt werden?

Weil dadurch weniger Beleidigungen im Internet verübt werden.

Weil Anonymität einem im Internet nicht vor Straftaten schützen darf.

Weil Anonymität und auch Beleidigungen im Internet zu Meinungsfreiheit gehören.

Weil nur eine höhere Strafe nicht davor Schützen kann, beleidigt zu werden.