Marketing Mix

Marketing Mix

Professional Development

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Wöchnerinnen

Wöchnerinnen

Professional Development

10 Qs

Einführung Schriftspracherwerb I

Einführung Schriftspracherwerb I

University - Professional Development

10 Qs

Das Verdauungssystem

Das Verdauungssystem

Professional Development

10 Qs

Operative Verfahren

Operative Verfahren

Professional Development

10 Qs

WDH AD und Finanzierung

WDH AD und Finanzierung

Professional Development

10 Qs

Wiederholung MPN

Wiederholung MPN

Professional Development

13 Qs

Farbmetrik

Farbmetrik

Professional Development

12 Qs

Erwachsenenbildung Quiz

Erwachsenenbildung Quiz

Professional Development

12 Qs

Marketing Mix

Marketing Mix

Assessment

Quiz

Education

Professional Development

Hard

Created by

Anne Kiel

Used 1+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Informationen liefert der Produktlebenszyklus?

Er stellt den Umsatz in der Wachstumsphase dar

Er stellt die Veränderung des Umsatzes und des Gewinns eines Produktes dar

Er stellt die Anlagekosten eines Produktes dar

Er zeigt Konjunkturschwankungen

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die richtige Reihenfolge der Phasen des Produktlebenszyklus ist

Einführung, Wachstum, Sättigung, Reife, Degeneration

Einführung, Wachstum, Reife, Sättigung, Degeneration

Einführung, Reife, Wachstum, Sättigung, Degeneration

Einführung, Reife, Wachstum, Degeneration, Sättigung

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Auf dem Käufermarkt ist

die Nachfrage größer als das Angebot

das Angebot größer als die Nachfrage

sind Angebot und Nachfrage gleich

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann besteht ein Oligopol?

mehrere Anbieter & mehrere Nachfrager

viele Anbieter & ein Nachfrager

ein Anbieter & ein Nachfrager

viele Anbieter & viele Nachfrager

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Verkaufsform gibt es nicht?

Cross-Selling

Down-Selling

Up-Selling

After-Selling

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bedeutet Up-Selling?

Der Kunde kauft zusätzlich passende Produkte

Nach dem Kauf werden weitere Produkte angeboten

Der Kunde kauft im Hochhaus ein

Kunde wird dazu bewegt ein teureres Produkt zu erwerben

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was trifft auf das Inbound-Marketing zu?

Kunden werden langfristig an das Unternehmen gebunden

Kunden sollen auf das Unternehmen aufmerksam werden

es lässt sich über Social Media betreibern

Kunden werden direkt vom Unternehmen angeschrieben

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Öffentlichkeitsarbeit dient

der unmittelbaren Umsatzsteigerung

der Verbesserung der Sortiments-gestaltung

der Personal-entwicklung

der Verbesserung des Images des Unternehmens