Operatoren Deutsch Abitur SH

Operatoren Deutsch Abitur SH

9th - 12th Grade

20 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Kollegiale Beratung Quiz

Kollegiale Beratung Quiz

9th Grade

20 Qs

Allerlei

Allerlei

10th Grade

18 Qs

AuB - Beruf/Betrieb/Stärken

AuB - Beruf/Betrieb/Stärken

6th - 12th Grade

21 Qs

MTA - Abschlussprüfung Fragen (4)

MTA - Abschlussprüfung Fragen (4)

9th Grade - Professional Development

15 Qs

Medienkompetenz stärken

Medienkompetenz stärken

9th - 12th Grade

18 Qs

UH 2 Kelas XI Bahasa Jerman Genap

UH 2 Kelas XI Bahasa Jerman Genap

11th Grade

20 Qs

PDL23 - Alkohol

PDL23 - Alkohol

12th Grade

20 Qs

Repaso

Repaso

10th Grade

20 Qs

Operatoren Deutsch Abitur SH

Operatoren Deutsch Abitur SH

Assessment

Quiz

Other

9th - 12th Grade

Hard

Created by

T. K.

Used 7+ times

FREE Resource

20 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Vergleichen

nach vorgegebenen oder selbst gewählten Gesichtspunkten Gemeinsamkeiten, Ähnlichkeiten und Unterschiede ermitteln und darstellen

Einzelinformationen in einer Liste, Grafik oder Tabelle geordnet sammlen

Vergleichen Sie die Symbolik beider Gedichte!

Unter gezielten Fragestellungen Elemente, Strukturmerkmale und Zusammenhänge herausarbeiten und die Ergebnisse darstellen

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

(Über)prüfen

ein Beurteilungs- oder Bewertungsproblem erkennen und darstellen, unterschiedliche Positionen und Argumente gegenüberstellen und eine Schlussfolgerung erarbeiten und vertreten

ohne nähere Erläuterung aufzählen

eine Meinung, Aussage oder Begründung nachvollziehen und auf der Grundlage eigenen Wissens oder eigener Textkenntnis beurteilen und ggf. Widersprüche aufdecken

Prüfen Sie den Interpretationsansatz auf der Grundlage Ihres eigenen Textverständnisses!

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Erörtern

Nach ausgewiesenen Kriterien ein begründetes eigenes Urteil zu einem dargestellten Sachverhalt und/oder zur Art der Darstellung entwickeln

ein Beurteilungs- oder Bewertungsproblem erkennen und darstellen, unterschiedliche Positionen und Argumente gegenüberstellen und eine Schlussfolgerung erarbeiten und vertreten

eine persönliche Position nach ausgewiesenen Normen und Werten vertreten

4.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 5 pts

Etwas Neues oder nicht explizit Formuliertes durch Schlussfolgerungen aus etwas Bekanntem herleiten/ ermitteln

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Gliedern/ Untergliedern

einen Text nach Sinnabschnitten unterteilen

einen Wortlaut schriftlich genau wiedergeben

nachvollziehbar Zusammenhänge herstellen

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Auseinandersetzen mit

nachvollziehbar und verständlich die Kernaussage eines Textes mit eigenen Worten darstellen

nach vorgegebenen oder selbst gewählten Gesichtspunkten Gemeinsamkeiten, Ähnlichkeiten und Unterschiede ermitteln und darstellen

Setzen Sie sich mit der Position des Autors zum Literaturkanon auseinander!

Nach ausgewiesenen Kriterien ein begründetes eigenes Urteil zu einem dargestellten Sachverhalt und/oder zur Art der Darstellung entwickeln

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Erläutern

ein Konzept nach vorgegebenen oder eigenen Maßstäben sprachlich oder visualisierend ausführen

wesentliche Aussagen komprimiert und strukturiert in sachlicher Form wiedergeben

nachvollziehbar und verständlich die Kernaussage eines Textes mit eigenen Worten darstellen

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?