Literaturgeschichte Mittelalter und Barock

Literaturgeschichte Mittelalter und Barock

9th - 12th Grade

15 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Umweltprobleme Quizizz

Umweltprobleme Quizizz

10th Grade

10 Qs

Familienmitglieder

Familienmitglieder

10th - 11th Grade

12 Qs

Kultur Deutschland

Kultur Deutschland

12th Grade

12 Qs

Sprachliche Stilmittel

Sprachliche Stilmittel

10th Grade

18 Qs

Akkusativ indefinite Artikel. HD Neu + A1 Lek 3, 42-43

Akkusativ indefinite Artikel. HD Neu + A1 Lek 3, 42-43

6th - 12th Grade

18 Qs

9 klasse

9 klasse

9th Grade

15 Qs

In der Bahnhofshalle

In der Bahnhofshalle

9th - 12th Grade

14 Qs

Österreich

Österreich

7th - 9th Grade

13 Qs

Literaturgeschichte Mittelalter und Barock

Literaturgeschichte Mittelalter und Barock

Assessment

Quiz

World Languages

9th - 12th Grade

Medium

Created by

Cynthia Boulanger

Used 8+ times

FREE Resource

15 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Nenne die Eckdaten des Dreißigjährigen Krieges!

1612-1642

1618-1648

1674-1704

1707-1737

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Der abenteuerliche Simplicissimus wurde geschrieben von….

Hans Jakob Kristof von Grimmelshausen

Hans Martin von Grimmhausen

Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen

Hauke Jakup Crisobal von Grimmelshausen

Hans Jakob Christus von Grimmelshausen

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Das Grunprinzip des „Memento Mori“ …

Ist eine Hinwendung zum Jenseits

Ist eine Hinwendung zum Diesseits

Ruft dazu auf den Tag zu genießen

Versinnbildlicht die Todessehnsucht

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wann wurde Mittelhochdeutsch gesprochen/geschrieben?

750-1050

1050-1350

1350-1650

1650-1800

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

10 sec • 1 pt

Das mittelhochdeutsche Wort „frouwe“ hat_____________durchgemacht

Eine Bedeutungsverbesserung

Eine Bedeutungsverschlechterung

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Fruchtbringende Gesellschaft

War eine Händlerzunft

War eine Gruppe von Menschen, die dem Prinzip des Carpe Diem folgten

War eine Gruppe von Poeten, die die Schrecken des Krieges in ihren Sonetten verarbeiteten

War eine Sprachgesellschaft

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Embleme

Sind Sinngedichte

Sind Bilder

Bestehen aus Überschrift, Bild und kurzem Text

Sind das gleiche wie Epigramme

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?