Fachlehrgang Tag 18 - der Letzte Fragenkatalog für den Lehrgang

Fachlehrgang Tag 18 - der Letzte Fragenkatalog für den Lehrgang

Professional Development

15 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

GG und Arten des Rechts

GG und Arten des Rechts

Professional Development

10 Qs

CTFL Quiz - Testen im SW Lebenszyklus

CTFL Quiz - Testen im SW Lebenszyklus

Professional Development

10 Qs

Gesundheitspolitik- Gewerkschaft, Berufsverband, Kammer

Gesundheitspolitik- Gewerkschaft, Berufsverband, Kammer

Professional Development

10 Qs

Transformatoren

Transformatoren

Professional Development

20 Qs

Truppmann Teil I - Niedersachsen - Brennen & Löschen

Truppmann Teil I - Niedersachsen - Brennen & Löschen

Professional Development

16 Qs

AvmG Intensivmodul

AvmG Intensivmodul

Professional Development

20 Qs

Unternehmensrechtsformen

Unternehmensrechtsformen

Professional Development

10 Qs

Steuern und Gerechtigkeit

Steuern und Gerechtigkeit

Professional Development

10 Qs

Fachlehrgang Tag 18 - der Letzte Fragenkatalog für den Lehrgang

Fachlehrgang Tag 18 - der Letzte Fragenkatalog für den Lehrgang

Assessment

Quiz

Other

Professional Development

Hard

Created by

Simulation Nürnberg

Used 2+ times

FREE Resource

15 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche der nachfolgenden Ursachen sind typisch für einen Apoplex?

1. Gefäßverlegung mit nachfolgender Mangeldurchblutung

2. Akute Unterzuckerung (Hypoglykämie)

3. Blutung in das Gehirn durch Zerreißen einer Hirnarterie

4. Folgen eines Status epilepticus

5. Folgen eines Sturzes mit Schädelbruch

Nur die Antworten 1, 2 und 3 sind zutreffend

Nur die Antworten 1, 3 und 5 sind zutreffend

Alle Antworten 1 bis 5 sind zutreffend

Nur die Antworten 1 und 3 sind zutreffend

Nur die Antworten 1, 3 und 4 sind zutreffend

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche der folgenden Symptome sind klassisch für eine Gallenkolik?

1. ggf. ausstrahlender Schmerz in den rechten Oberbauch

2. Übelkeit und Erbrechen

3. akuter Blutdruckabfall

4. wellenförmig an- und abschwellende Schmerzen

5. Schmerzen unmittelbar nach jeder Nahrungsaufnahme

Nur die Antworten 1, 2 und 4 sind zutreffend

Nur die Antworten 1, 3 und 4 sind zutreffend

Nur die Antworten 1, 3, 4 und 5 sind zutreffend

Alle antworten sind zutreffend

Nur die Antworten 1, 2, 3 und 4 sind zutreffend

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche der folgenden Aussagen zu den Harnorganen ist FALSCH?

A: Die beiden Nieren liegen hier dem Bauchfell, rechts bzw. links neben der Wirbelsäule.

B: Die kleinste Funktionseinheit der Niere ist das Nephron.

C: Die beiden Harnleiter sind röhrenförmige Schläuche aus auergestreifter Muskulatur.

D: Die Harnblase liegt im kleinen Becken.

E: Die Harnröhre der Frau ist nur ca. 4 cm lang.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche der nachfolgenden Aussagen treffen auf eine zweiseitige Milzruptur zu?

1. Ursache ist eine chronische Entzündung der Milz

2. Ursache ist ein meist traumatisch verursachter Riss der Milz

3. Ursache ist eine Einblutung in die Milzkapsel nach einer Verletzung

4. Folge ist eine starke Blutung in die Bauchhöhle

5. Da die Milz retroperitoneal liegt, entsteht keine Abwehrspannung

Nur die Antwort 5 ist zutreffend

Nur die Antworten 2, 3 und 4 sind zutreffend

Nur die Antworten 1, 2, 3 und 4 sind zutreffend

Nur die Antworten 1, 2 und 3 sind zutreffend

Nur die Antworten 2 und 3 sind zutreffend

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche der genannten Punkte treffen auf den Typ I-Diabetes mellitus zu?

1. Er tritt vorwiegend im jugendlichen Alter auf

2. Er tritt vorwiegend im höheren Alter auf

3. Er ist durch relativen Insulinmangel gekennzeichnet

4. Ursache der Krankheit ist der Ausfall der B-Zellen der Bauchspeicheldrüse

5. Er ist durch das absolute Fehlen von Insulin gekennzeichnet

6. Er ist die Folge eines Wirkungsverlustes der B-Zellen der Bauchspeicheldrüse

Nur die Antworten 1, 3 und 5 sind zutreffend

Nur die Antworten 1, 4 und 5 sind zutreffend

Nur die Antworten 1 und 5 sind zutreffend

Nur die Antworten 4 und 5 sind zutreffend

Nur die Antworten 2, 3, und 6 sind zutreffend

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aussage zur Standard-Fahrtrage sind richtig?

1. Die Fahrtrage darf nur von eingewiesenem Personal eingesetzt werden

2. Auf der Fahrtrage können problemlos Patienten mit einem Körpergewicht von über 180 kg transportiert werden

3. Jede Fahrtrage aus regelmäßig gewartet werden

4. Der Patient muss auf der Fahrtrage nicht unbedingt fixiert werden

5. Durch den hohen Schwerpunkt der Fahrtrage neigt diese rasch zum Kippen. Bei Steigungen oder unebenem Gelände muss deshalb besonders vorsichtig vorgegangen werden

Nur die Antworten 1, 3 und 4 sind zutreffend

Nur die Antworten 1, 2, 3 und 5 sind zutreffend

Nur die Antworten 1, 3 und 5 sind zutreffend

Nur die Antworten 1 und 5 sind zutreffend

Nur die Antworten 3 und 5 sind zutreffend

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Was sind mögliche Ursachen für Krampfanfälle?

1. zerebrale Hypoxie

2. Alkohol- und Drogenentzug

3. Fehler bei der Einnahme von Medikamenten, die Krampfanfälle verhindern

4. Gicht

5. Arneimittelnebenwirkungen

Nur die Antworten 1, 3 und 5 sind zutreffend

Nur die Antworten 2, 3, 4 und 5 sind zutreffend

Nur die Antworten 1, 2 und 4 sind zutreffend

Nur die Antworten 1, 2, 3 und 5 sind zutreffend

Nur die Antworten 3, 4 und 5 sind zutreffend

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?