Verfassungsrecht

Quiz
•
Other
•
Professional Development
•
Hard
Lisa Pirchegger
FREE Resource
60 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE SELECT QUESTION
3 mins • 4 pts
Was ist die Verfassung?
Ein ausdrücklich als Verfassung bezeichnetes Gesetz
Legt die Grundlagen zum Funktionieren des Staates fest
Kann nur mit Stimmenmehrheit geändert werden (2/3)
In Ö Bundesverfassung (jedes Bundesland hat zusätzlich eine Landesverfassung)
2.
MULTIPLE SELECT QUESTION
3 mins • 5 pts
Was steht in der Bundesverfassung bzw. was enthält/regelt sie?
Regelt das Verhältnis zw. Bund und Ländern
Welche Staatsform bzw. Staatsoberhaupt (zB Republik, Monarchie,…)
Staatsaufbau (zB Bundesländer .. + deren Aufgaben)
Gesetzgebung (durch Bund o. Länder – Nationalrat, Bundesrat, Landtag)
Rechtssetzungsorgane (Wahlen, Ernennung,…)
Wer die Rechtsvorschriften vollzieht (zB Behörden,…)
Rechte der Bürger
3.
MULTIPLE SELECT QUESTION
3 mins • 5 pts
Was bedeutet Verfassung in Österreich?
Ein ausdrücklich als Verfassung bezeichnetes Gesetz das nur mit großer Stimmenmehrheit geändert werden kann.
Die Bundesverfassung (BVG) besteht nicht nur aus einem Gesetz sondern aus mehreren.
Stammt ursprünglich aus dem Jahr 1920
Jedes Bundesland hat zusätzlich eine Landesverfassung
Insbesondere enthält sie:
- Staatsoberhaupt
- Gesetzgebung
- Staatsaufbau
- Wahlen
- Rechte der Bürger
- Behörden
Stufenbau:
- Bundesverfassung = Gesetzgebung
- Landesverfassung, Bundesgesetze, Landesgesetze = Gesetzgebung
- Verordnungen = Vollziehung
- Bescheide, Urteile, Erkenntnisse = Vollziehung
4.
MULTIPLE SELECT QUESTION
3 mins • 2 pts
Warum sind die Grundprinzipien der Verfassung so wichtig?
Besonders wichtige Prinzipien – auch Bausätze genannt, jede Änderung oder Beseitigung wäre eine Gesamtänderung der Bundesverfassung.
Kann nur mittels Volksabstimmung geändert oder abgeschafft werden.
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
3 mins • 4 pts
Die vier Grundprinzipien der österr. Verfassung?
Demokratisches Prinzip
Republikanisches Prinzip
Bundesstaatliches Prinzip
Rechtsstaatliches Prinzip
6.
MULTIPLE SELECT QUESTION
3 mins • 3 pts
Woran erkennt man ein Demokratisches Prinzip (Volksherrschaft) und welche 2 Arten gibt es?
Ö ist eine Demokratie – das Recht geht vom Volk aus
Unmittelbare (direkte) Demokratie – Volksbefragung, Volksbegehren, Volksabstimmung (z.B Wahl Bundespräsident)
Mittelbare (indirekte) Demokratie Volk wählt Vertreter die dann ihrerseits über Rechtsvorschriften abstimmen (repräsentativ System) – Wahlen zum Nationalrat und Landtag (z.B. Wahl einer Partei – nicht Person)
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
3 mins • 1 pt
Woran erkennt man eine Republik?
Am vom Volk direkt gewählten Staatsoberhaupt, in Ö der Bundespräsident, republikanisches Grundprinzip
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
Popular Resources on Wayground
18 questions
Writing Launch Day 1

Lesson
•
3rd Grade
11 questions
Hallway & Bathroom Expectations

Quiz
•
6th - 8th Grade
11 questions
Standard Response Protocol

Quiz
•
6th - 8th Grade
40 questions
Algebra Review Topics

Quiz
•
9th - 12th Grade
4 questions
Exit Ticket 7/29

Quiz
•
8th Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
19 questions
Handbook Overview

Lesson
•
9th - 12th Grade
20 questions
Subject-Verb Agreement

Quiz
•
9th Grade