Strafkosten-Quiz II (Rechtsmittel, Beschwerde und Einziehung)

Strafkosten-Quiz II (Rechtsmittel, Beschwerde und Einziehung)

Professional Development

20 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Strafkosten-Quiz I (von Grundlagen bis Strafbefehl)

Strafkosten-Quiz I (von Grundlagen bis Strafbefehl)

Professional Development

20 Qs

Anämie Sichelzelle, Megalozytär, Eisenmangel

Anämie Sichelzelle, Megalozytär, Eisenmangel

Professional Development

19 Qs

Unser PTA Apothekenquiz

Unser PTA Apothekenquiz

Professional Development

20 Qs

19s test

19s test

6th Grade - Professional Development

17 Qs

Erste Hilfe am Kind

Erste Hilfe am Kind

Professional Development

15 Qs

CTL: H225 Main and Tail Rotor System

CTL: H225 Main and Tail Rotor System

Professional Development

15 Qs

Das Quiz von Lektion 1

Das Quiz von Lektion 1

10th Grade - Professional Development

15 Qs

UZMAN ÖĞRETMENLİK ÖRNEK SORULARI 1

UZMAN ÖĞRETMENLİK ÖRNEK SORULARI 1

Professional Development

20 Qs

Strafkosten-Quiz II (Rechtsmittel, Beschwerde und Einziehung)

Strafkosten-Quiz II (Rechtsmittel, Beschwerde und Einziehung)

Assessment

Quiz

Education

Professional Development

Medium

Created by

Veronika Fischböck

Used 5+ times

FREE Resource

20 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wann fällt die Gebühr KV Nr. 3119 GKG nur an?

wenn der Einspruch gegen den Strafbefehl zurückgenommen wird

wenn nach Einspruch gegen den Strafbefehl ein Urteil gesprochen wird

wenn im Bürowege durch Beschluss die Tagessatzhöhe geändert wird

wenn kein Einspruch eingelegt wird

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bei der Auswahl der Berufungsgebühr kommt es darauf an, ob das Berufungsverfahren mit oder ohne Urteil beendet wurde.

richtig

falsch

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welchen Absatz der Vorbemerkung 3.1 KVGKG müssen Sie anwenden, wenn bei einer Gesamtstrafe nur gegen eine einzelne Tat Rechtsmittel eingelegt wurde?

Abs. 1

Abs. 5

Abs. 4

Abs. 7

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie ist eine Zurückverweisung bei der Gebühr zu berücksichtigen?

jede durchlaufene Instanz wird abgerechnet, auch notfalls doppelt

Zurückverweisungen kennt das Strafrecht nicht

jede Instanz darf nur einmal abgerechnet werden

bei Zurückverweisungen müssen alle Instanzen doppelt abgerechnet werden

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Urteil Amtsgericht: Freiheitsstrafe 1 Jahr 8 Monate

Urteil Landgericht: Freiheitsstrafe 1 Jahr mit Bewährung

Welche Gebühr wählen Sie für den Ansatz in der 1. Instanz?

KV Nr. 3110 GKG

KV Nr. 3111 GKG

KV Nr. 3112 GKG

KV Nr. 3116 GKG

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie wird ein Wahlverteidiger in der Kostenrechnung behandelt?

kein Ansatz, außergerichtliche Kosten

Ansatz unter KV Nr. 9005 GKG

Ansatz unter KV Nr. 9007 GKG

Ansatz unter KV Nr. 9015 GKG

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Zu welcher nachfolgenden Konstellationen gehört der folgende Kostenansatz?

Geldstrafe - 30.000 Euro

KV Nr. 3111 GKG aus 300 TS - 310 Euro

KV Nr. 3120/3111 aus 300 TS - 465 Euro

Urteil AG: Geldstrafe 300 TS zu 100 Euro, Berufung Urteil: Geldstrafe 280 TS

Urteil AG: Geldstrafe 280 TS zu 100 Euro, Berufung wird zurückgenommen

Urteil AG: Geldstrafe 300 TS zu 100 Euro, Berufung Urteil: Berufung wird verworfen

keine der Antworten ist richtig

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?