Geschichte des Mobilfunks

Geschichte des Mobilfunks

1st Grade

12 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Hardware

Hardware

1st Grade

17 Qs

IS - big quiz

IS - big quiz

KG - University

16 Qs

Beste Freunde L10-12

Beste Freunde L10-12

1st Grade

10 Qs

Infotainment Basics 1

Infotainment Basics 1

1st Grade

7 Qs

Informatische Bildung

Informatische Bildung

1st - 12th Grade

10 Qs

Persönlichkeitsrechte - Kenne deine Rechte!

Persönlichkeitsrechte - Kenne deine Rechte!

1st - 12th Grade

14 Qs

Friedhof der Schatten

Friedhof der Schatten

1st Grade

7 Qs

minecraft

minecraft

1st Grade

7 Qs

Geschichte des Mobilfunks

Geschichte des Mobilfunks

Assessment

Quiz

Computers

1st Grade

Medium

Created by

Fritz Bayer

Used 3+ times

FREE Resource

12 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Wer war Samuel Morse ?

US-amerikanischer Erfinder und Naturforscher

US-amerikanischer Erfinder und Professor für Malerei, und Zeichenkunst

schwedischer Erfinder und Maschinenbau-

ingenieur

finnischer Erfinder und Allgemeinmediziner

2.

DRAG AND DROP QUESTION

1 min • 1 pt

Das Morsen ist eine Kommunikationsform mittels ​ (a)   oder visueller Signale. Dabei werden ​ (b)   , Zahlen und Zeichen, welche sich in verschiedenen Kombinationen aus langen und kurzen Signalen zusammen setzen mittels ​ (c)   Impuls, ​ mechanisch , als ​ (d)   oder Licht übertragen.

akustischer
Buchstaben
elektrischem
Ton
olifaktorisch
Bytes
Video
Strom

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

 Alexander Graham Bell gilt als Erfinder des Telefons.

Was war aber eigentlich sein ursprünglicher Beruf ? 

Maschinenbauingenieur

Unternehmer

Praktischer Arzt

Sprachtherapeut

4.

DROPDOWN QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Heinrich Hertz war ein ​ (a)     Physiker.

Er konnte 1886 als Erster ​ elektromagnetische Wellen in einem Experiment nachweisen.

deutscher
österreichischer
amerikanischer

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Als elektromagnetische Welle bezeichnet man eine Welle aus gekoppelten ...

elektrischen und magnetischen Feldern

elektrischen und thermischen Feldern

elektrischen und optischen Feldern

elektrischen und mechanischen Feldern

6.

DRAG AND DROP QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Elektromagnetische Wellen benötigen kein Medium, um sich auszubreiten. Sie pflanzen sich unabhängig von ihrer Frequenz mit ​ (a)   fort.

Lichtgeschwindigkeit
Überschallgeschwindigkeit
Durchschnittsgeschwindigkeit
Schallgeschwindigkeit
Augenblicksgeschwindigkeit

7.

REORDER QUESTION

1 min • 1 pt

Ordne die Mobiltelefone nach ihrem Erscheinungsdatum

Media Image
Media Image
Media Image
Media Image

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?