das Euro

Quiz
•
World Languages
•
9th - 12th Grade
•
Hard

Flavie Kurtz
FREE Resource
6 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wann wurde das Euro eingeführt?
1991
1999 als Bargeld und 2002 in elektronischer Form
1999 sowohl als Bargeld als auch in elektronischer Form
Am 1.Januar 1999 in elektronischer Form und am 1.Januar 2002 als Bargeld
Answer explanation
Der 1. Januar 1999 um Mitternacht ist die Geburtsstunde des Euro. Ursprünglich handelte es sich um eine rein elektronische Währung, die hauptsächlich von den Banken und Finanzmärkten genutzt wurde. Und nun feiern wir 20 Jahre später ihren Geburtstag! 2022 wird es wieder einen Grund zum Feiern geben: das 20. Jubiläum der Euro-Banknoten und -Münzen.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Bei einem der Sicherheitsmerkmale der neuen Banknoten handelt es sich um das Bild einer Person. Wer ist es?
Beethoven
Jean-Claude Trichet
die Europa
Asterix
Answer explanation
Die neue Banknoten-Serie zeigt ein Porträt der Europa. Die Europa ist eine Gestalt aus der griechischen Mythologie und die Namensgeberin unseres Kontinents. Das Abbild stammt von einer Vase, die über 2 000 Jahre alt ist. Sie wurde in Süditalien gefunden und ist nun im Louvre von Paris ausgestellt.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Auch außerhalb Europas gilt der Euro als Zahlungsmittel. Wo?
Ski Lanka
Mauritius
Mayotte und La Reunion
Trinidad und Tobago
Answer explanation
Wenn ihr nach Mayotte oder nach La Réunion reist, vergesst nicht, dass ihr auch dort in Euro zahlen könnt! Diese beiden Inseln im Indischen Ozean sind Übersee-Departements Frankreichs. Dort ist der Euro ebenfalls die Landeswährung.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Eine der folgenden Aussagen über das Euro-Symbol (€) ist falsch. Welche ist es?
Das Symbol ist vom griechischen Buchstaben Epsilon abgeleitet
Das Symbol verkörpert den ersten Buchstaben des Wortes „Europa“
Die beiden parallelen Linien verkörpern den von der EZB definierten Zinskorridor
Im Deutschen steht das Währungssymbol nach dem Betrag (z. B. 1 €)
Answer explanation
Zwar tragen die Zinssätze der EZB zur Preisstabilität im Euro-Währungsgebiet bei, mit der Gestaltung des Euro-Symbols stehen sie jedoch in keinerlei Zusammenhang. Die beiden parallelen Linien stehen für die Stabilität der Währung. Der griechische Buchstabe Epsilon wurde gewählt, weil er die Wiege der europäischen Zivilisation symbolisiert.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was ist das Eurobarometer?
Eine Schätzung des Inflationsdrucks im Euroraum
Ein Instrument zur Messung des Luftdrucks in Europa
Eine Umfrage, die unter anderem die Zustimmung der Bevölkerung zum Euro misst
Einer der drei Zinssätze, die von der EZB festgelegt werden
Answer explanation
Das Eurobarometer ist eine Umfrage, die unter anderem die Zustimmung der Europäerinnen und Europäer zum Euro misst. Laut der im Herbst 2018 durchgeführten Eurobarometer-Umfrage liegt die Zustimmung zur gemeinsamen Währung im Euroraum bei 75 %, dem höchsten Wert seit 2004. Danke, dass ihr den Euro unterstützt!
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welcher der folgenden Namen für die Einheitswährung stand bei der Entscheidung im Jahr 1995 nicht zur Auswahl?
Belle
Franken
Ducat
Florin
Answer explanation
Florin, Ducat und Franken waren in der engeren Auswahl, man entschied sich allerdings dagegen, weil sie einen starken Bezug zu nationalen Währungen haben. Und wer ist Belle? Das ist unsere Lieblingskatze!
Similar Resources on Wayground
10 questions
Plusquamperfekt

Quiz
•
11th Grade
11 questions
części samochodu

Quiz
•
10th - 12th Grade
10 questions
Adjektive und Partizipien als Substantive

Quiz
•
12th Grade
10 questions
die Körperteile

Quiz
•
9th - 12th Grade
10 questions
Deutsch

Quiz
•
2nd - 9th Grade
10 questions
Materialien

Quiz
•
9th Grade
10 questions
Verben mit 2 Objekte

Quiz
•
12th Grade
10 questions
prima B2 L. 14 Passiv

Quiz
•
10th - 12th Grade
Popular Resources on Wayground
12 questions
Unit Zero lesson 2 cafeteria

Lesson
•
9th - 12th Grade
10 questions
Nouns, nouns, nouns

Quiz
•
3rd Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
25 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
5th Grade
11 questions
All about me

Quiz
•
Professional Development
20 questions
Lab Safety and Equipment

Quiz
•
8th Grade
13 questions
25-26 Behavior Expectations Matrix

Quiz
•
9th - 12th Grade
10 questions
Exploring Digital Citizenship Essentials

Interactive video
•
6th - 10th Grade
Discover more resources for World Languages
20 questions
Los cognados

Quiz
•
9th Grade
20 questions
La comida

Quiz
•
9th - 12th Grade
21 questions
Spanish speaking countries and capitals

Quiz
•
9th Grade
21 questions
Los paises hispanohablantes y sus capitales

Quiz
•
12th Grade
20 questions
Spanish alphabet

Quiz
•
9th - 12th Grade
23 questions
Spanish 1 Review: Para Empezar Part 1

Lesson
•
9th - 12th Grade
20 questions
Ser and estar

Quiz
•
11th - 12th Grade
15 questions
Tú vs. usted

Quiz
•
9th - 12th Grade