deutsche Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung

deutsche Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung

8th Grade

21 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Geography

Geography

8th Grade

20 Qs

Idioom 4 mavo april 2018 deel 2

Idioom 4 mavo april 2018 deel 2

4th - 8th Grade

20 Qs

Präteritum

Präteritum

6th - 8th Grade

24 Qs

Gute Reise! - Wortschatz aus Kapitel 5

Gute Reise! - Wortschatz aus Kapitel 5

KG - Professional Development

25 Qs

die Familie

die Familie

8th Grade

16 Qs

Einkaufen

Einkaufen

8th Grade - University

20 Qs

Deutsch für Anfänger von Carlowitz

Deutsch für Anfänger von Carlowitz

3rd Grade - Professional Development

18 Qs

Schule und Schulsystem in Deutschland

Schule und Schulsystem in Deutschland

6th - 8th Grade

17 Qs

deutsche Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung

deutsche Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung

Assessment

Quiz

Other

8th Grade

Hard

Created by

Polina Badt

Used 7+ times

FREE Resource

21 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie nennt man das Wort, das ein Nomen begleitet und dessen Artikel ersetzt?

Pronomen

Verb

Adverb

Adjektiv

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In welchem Satz ist das Komma richtig gesetzt?

Wir haben gestern, eine tolle Party gefeiert.

Nach der Schule, gehe ich immer zum Sport.

Der Film war langweilig, ich bin eingeschlafen.

Mein Bruder, der in Berlin studiert, kommt bald zu Besuch.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches Pronomen passt in diesen Satz? "__________ habe gestern eine Pizza gegessen."

Sie

Ich

wir

Du

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welches Wort in diesem Satz ist ein Artikel? "Der Hund bellt laut."

der

Hund

bellt

laut

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie lautet die korrekte Schreibweise des Imperativs für das Verb "machen" in der 2. Person Singular?

Macht

Machst

Mach

Macht

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aussage zur Verwendung des Imperativs ist falsch?

Der Imperativ wird für Befehle oder Aufforderungen verwendet.

Der Imperativ kann nur in der 2. Person Singular oder Plural verwendet werden.

Der Imperativ wird immer mit einem Personalpronomen verwendet.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie schreibt man das Wort richtig?

Schwierichkeit

Schwerigkeit

Schwierigkeit

Schwerichkeit

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?