
Exphys2_Quiz5

Quiz
•
Physics
•
University
•
Hard

Stefanie Girst
Used 1+ times
FREE Resource
12 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Bei der Absorption von Licht
wird die Energie eines Photons in kleinen Portionen auf verschiedene Elektronen übertragen
wird von einem Elektron Energie auf ein Photon übertragen
wird fast alle Energie eines Photons auf ein Elektron übertragen
wird die Frequenz des Lichtes reduziert
ist der Wirkungsquerschnitt gleich dem Wirkungsquerschnitt für stimulierte Emission
2.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Bei der Emission von Licht
stimmt die Energiebilanz nicht
werden Photonen mit der Energie E = hf erzeugt (h: Planck´sches Wirkungsquantum, f: Frequenz des Lichts)
wird ein Elektron aus einem Zustand höherer Energie in einen mit niedrigerer Energie überführt
muss gelten E(Photon) = 2 ΔE, wobei ein Elektron die Energie ΔE verliert
3.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Zwischen welchen Arten der Licht-Emission wird unterschieden
Stimulierte Emission
Angeregte Emission
Spontane Emission
Verletzte Emission
4.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Laserlicht
ist stark gerichtet
enthält fast alle Wellenlängen wie das Sonnenlicht
ist kohärent
basiert auf stimulierter Emission (SE in Laser
basiert auf spontaner Emission (SE in Laser)
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Emission und Absorption von Photonen
die Anzahl der absorbierten Photonen ist proportional zur Besetzungsdichte des oberen Energieniveaus und zum Wirkungsquerschnitt für Absorption
die Anzahl der spontan emittierten Photonen ist proportional zur Anzahl der eingestrahlten Photonen
die Anzahl der durch stimulierte Emission erzeugten Photonen ist proportional zur Elektronendichte des oberen Energieniveaus und zum Emissionsquerschnitt
wenn das obere Energieniveau weniger besetzt ist als das untere, kommt es zu einer exponentiellen Abnahme der Photonen mit der Tiefe im Material
6.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Besetzungsinversion
lässt sich erreichen, indem man ein Medium erhitzt
heißt, dass sich in einem Zustand hoher Energie mehr Elektronen befinden als in einem Zustand mit niedrigerer Energie
ist notwendig zur Erzeugung von Laserlicht
wird in normalen LED´s erreicht
wird in Laser-Dioden erreicht
7.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Laser
Laser sind aus 3 Bestandteilen aufgebaut: aktives Medium, Anregungs-Pumpe, Resonator
Der Pumpprozess bestimmt die Wellenlänge/Frequenz des Lasers
Das Pumpen kann optisch (Einstrahlung von Licht) oder elektrisch (z. B. Gasentladung) geschehen
Der Resonator besteht aus Spiegeln, die das aktive Medium in allen Richtungen umgeben
Der Resonator verstärkt das Licht und definiert die Ausstrahlungsrichtung
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
10 questions
Physik 7-Magnetismus Grundlagen 1

Quiz
•
7th Grade - University
11 questions
Arbeiten im und am Wasser

Quiz
•
KG - University
11 questions
RCD / FI / Schutzklassen

Quiz
•
1st Grade - Professio...
14 questions
PL WiSe22 9. und 10. Versuchstag

Quiz
•
University
7 questions
Energie

Quiz
•
University
10 questions
Gefahren des elektrischem Stromes

Quiz
•
5th Grade - Professio...
10 questions
AKWs

Quiz
•
University
7 questions
Impuls

Quiz
•
University
Popular Resources on Wayground
10 questions
SR&R 2025-2026 Practice Quiz

Quiz
•
6th - 8th Grade
30 questions
Review of Grade Level Rules WJH

Quiz
•
6th - 8th Grade
6 questions
PRIDE in the Hallways and Bathrooms

Lesson
•
12th Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
10 questions
Nouns, nouns, nouns

Quiz
•
3rd Grade
25 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
5th Grade
11 questions
All about me

Quiz
•
Professional Development
15 questions
Subtracting Integers

Quiz
•
7th Grade
Discover more resources for Physics
15 questions
Let's Take a Poll...

Quiz
•
9th Grade - University
2 questions
Pronouncing Names Correctly

Quiz
•
University
34 questions
WH - Unit 2 Exam Review -B

Quiz
•
10th Grade - University
21 questions
Mapa países hispanohablantes

Quiz
•
1st Grade - University
10 questions
Transition Words

Quiz
•
University
5 questions
Theme

Interactive video
•
4th Grade - University
25 questions
Identifying Parts of Speech

Quiz
•
8th Grade - University
10 questions
Spanish Greetings and Goodbyes!

Lesson
•
6th Grade - University