Vitamine und Mineralien / Muskelkontraktion F3A

Vitamine und Mineralien / Muskelkontraktion F3A

1st Grade

23 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

UE2.1 TD2

UE2.1 TD2

1st Grade

21 Qs

1º ano CH

1º ano CH

1st Grade

22 Qs

Grundlagen Chemie

Grundlagen Chemie

1st - 2nd Grade

23 Qs

Tierhaltungs Quizz

Tierhaltungs Quizz

1st Grade

24 Qs

LP Altfragen

LP Altfragen

1st Grade

27 Qs

Crazy Science Facts

Crazy Science Facts

KG - University

25 Qs

Bundesfinale Käse-Quiz

Bundesfinale Käse-Quiz

KG - 10th Grade

20 Qs

Experten der Zellbiologie gesucht!

Experten der Zellbiologie gesucht!

KG - 12th Grade

24 Qs

Vitamine und Mineralien / Muskelkontraktion F3A

Vitamine und Mineralien / Muskelkontraktion F3A

Assessment

Quiz

Biology

1st Grade

Hard

Created by

nktkp4jysr apple_user

Used 1+ times

FREE Resource

23 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aussagen treffen zu?

Vitamin D ist lebenswichtig aber streng genommen nicht essentiell

Vitamin D können wir selber mit Hilfe von UV Strahlung produzieren

Vitamin D hat eine Speicherform

Vitamin D ist fettlöslich

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Ein Problem der Vitamin D Synthese ist ...

... dass wir nicht zu lange an der Sonne bleiben sollten

... dass sie nur in einem gut ausgerüsteten Labor funktioniert

... dass Personen mit dunkler Haut dafür mehr UV- Strahlung benötigen

... dass wir uns selber mit zu viel UV Strahlung überdosieren können

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aussagen sind korrekt?

Leute mit heller Haut können besser Vit. D synthetisieren

Eine Reduktion des Vitamin D-bindenden Proteins führt zu mehr freiem Vitamin D

Obwohl wir Vit.D selber synthetisieren ist ein Mangel gefährlich

Menschen mit dunkler Haut haben seltener Vitamin D Mangel

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Die Muskelkontraktion ...

... basiert auf der Interaktion zweier Proteine

... braucht Energie ein Form von ATP

... braucht zusätzlich ein Vitamin

... erfolgt passiv

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Das Calcium-Ion ...

... legt die Aktin-bindungsstellen am Myosin frei

... legt die Myosin-bindungsstellen am Aktien frei

... wird auf Grund eines Nervenimpulses durch das Sarko-plasmatische Reticulum freigegeben

... liefert die Energie für die Muskelkontraktion

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Bei einer Muskelkontraktion ...

... verkürzen sich die Myosinfibrillen

... verkürzt sich das Sarkomer

... verlängert sich die Überlappung von Akten- und Myosin Fibrillen

... verkürzen sich die Akten-Fibrillen

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Durch ATP wird bei der Muskelkontraktion ...

... das Zusammenziehen des Muskels ausgelöst

... Myosin von Aktin abgelöst

... das Myosinköpfchen angespannt

Myosin mit Aktin verknüpft

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?