Session_4 Empirische Methoden

Session_4 Empirische Methoden

2nd Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Familien-Medien-Quiz

Familien-Medien-Quiz

1st - 10th Grade

10 Qs

Social Media - Sicherer Umgang mit sozialen Medien

Social Media - Sicherer Umgang mit sozialen Medien

1st - 5th Grade

13 Qs

Bilder und Grafiken in Word

Bilder und Grafiken in Word

1st - 5th Grade

12 Qs

Whatsapp

Whatsapp

1st - 12th Grade

9 Qs

CRMpro Sales Basic (DE)

CRMpro Sales Basic (DE)

1st - 3rd Grade

10 Qs

MSD Christmas on the Rocks Quiz

MSD Christmas on the Rocks Quiz

1st - 2nd Grade

8 Qs

Nintendo Quiz

Nintendo Quiz

1st - 3rd Grade

10 Qs

dimond in minecraft

dimond in minecraft

1st Grade - University

9 Qs

Session_4 Empirische Methoden

Session_4 Empirische Methoden

Assessment

Quiz

Computers

2nd Grade

Hard

Created by

Dominik Stoffels

Used 2+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ist der folgende Variablennamen zulässig: 5. agea

Ja

Nein

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie kann man ein Kommentarzeile in SPSS erzeugen

Mit einem "*" oder "comment"

Mit "//"

Mit einem "." wird das Kommentar beendet

Mit einem "/" wird das Kommentar beendet

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Fälle sortiert man mit agea >= 50 AND agea <=70 (agea = Alter)

Alle im Alter zwischen 50-70

Alle jünger als 50 und älter als 70

Alle im Alter zwischen 51-69

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Sie erhalten eine Pearson-Korrelation von -0,76 zwischen Alter und Gesundheit

Es gibt eine hohe Korrelation zwischen Alter und Gesundheit

Der negative Korrelationswert gibt an, dass kein Zusammenhang vorliegt

Mit steigendem Alter, sinkt die Gesundheit

Mit sinkendem Alter, sinkt auch die Gesundheit

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist keine zu prüfende Annahme der linearen Regression ?

Normalverteilung der Residuen

Die Störgrößen sind unkorreliert

Keine perfekte Multikollinearität

Die Störgrößen haben eine nicht konstante Varianz

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Schritte gehören zur korrekten Variablen Berechnung ?

Daten bereinigen z.B. Fälle aussortieren

Prüfen, ob eine Umkodierung notwendig ist

Skala der Items prüfen, ggf. transformieren.

Mittelwert über den Items bilden

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was sagt Ihnen ein R-Quadrat von 0,77 ?

Gibt den Anteil der Varianz wieder, der durch die Regressionsgleichung erklärt wird.

Es kann 77% der Varianz vom Modell nicht erklärt werden

Es kann 77% der Varianz vom Modell erklärt werden

Gibt in Prozent an, wie viel Varianz vom Modell nicht erklärt werden kann.

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Was sagen die Werte in der Spalte mit den Namen T aus ?

Den Wertebereich standardisierte Regressionskoeffizienten; Sie geben die Einfluss der UVs auf die AV an

Gibt den Signifikanzwert an

Gibt den Regressionskoeefizienten an